Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rupert Scholz (* 23. Mai 1937 in Berlin) ist ein deutscher Politiker ( CDU) und Staatsrechtler. Er war von 1981 bis 1988 Senator in Berlin und von 1988 bis 1989 Bundesminister der Verteidigung . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung und Beruf. 1.2 Parteilaufbahn. 1.3 Abgeordnetentätigkeit. 1.4 Öffentliche Ämter. 1.5 Sonstiges Engagement.

  2. 9. Apr. 2024 · Der Staatsrechtslehrer Rupert Scholz wirft Thomas Haldenwang vor, rechte Extreme zu ignorieren und die Meinungsfreiheit zu einschränken. Markus Ogorek verteidigt Haldenwang in einem Leserbrief und kritisiert Scholz' Umschwung.

  3. Professor Dr. Rupert Scholz, Verfassungsrechtler und Verteidigungsminister a. D., Berlin

  4. Erfahren Sie mehr über Rupert Scholz, den Juristen, Bundesminister und stv. Landesvorsitzenden der CDU in Berlin. Lesen Sie über seinen Lebensweg von Kriegskind bis Hochschullehrer, seine politischen Stationen in der geteilten Stadt und in Bonn sowie seine wissenschaftlichen Leistungen.

  5. 20. Mai 2019 · Rupert Scholz: „Das Grundgesetz ist ja seinerzeit 1949 zunächst mehr als Provisorium gedacht gewesen. Bis zur Wiedervereinigung.“ Heribert Prantl: „Ich glaube, die insgesamt ja ganz gute...

  6. 1. Feb. 2023 · Interview. «Deutschland ist ein sehr verletzliches Land»: Rupert Scholz sieht im ausufernden Datenschutz ein Hindernis für eine effektive Terrorabwehr. Der ehemalige Bundesverteidigungsminister...

  7. Rupert Scholz - Munzinger Biographie. dt. Jurist und Politiker; CDU; Bundesverteidigungsminister 1988-1989; Vors. der Gemeinsamen Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat 1992-1994; Vors. des Rechtsausschusses des Bundestags 1998-2002; MdB 1990-2002. * 23. Mai 1937 Berlin. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2016.