Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte von Liegnitz-Brieg-Wohlau (* 2. Dezember 1652 in Brieg; † 24. Dezember 1707 in Breslau, Herzogtum Breslau) war eine deutsche Adlige. Sie war Herzogin von Liegnitz, Brieg und Wohlau und durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg . Leben. Grabmal in der Klosterkirche von Trebnitz.

  2. Biographie. Liegnitz, Brieg und Wohlau, Charlotte von. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Fürstin. * 2. Dezember 1652 in Brieg/Schlesien. † 24. Dezember 1707 in Breslau. In der Klosterkirche Trebnitz zieht ein prunkvolles Barockgrabmal die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Es birgt die Gebeine der hl.

  3. Dezember 1652 in Brieg/Schlesien † 24. Dezember 1707 in Breslau ... Liegnitz, Brieg und Wohlau, Charlotte von. Autor: Wodarz-Eichner, Eva-Susanna. Quelle: OGT 2001/02, 287, In der Klosterkirche Trebnitz zieht ein prunkvolles Barockgrabmal die Aufmerks ...

  4. Charlotte v on Liegnitz-Brieg-Wohlau (* 2. Dezember 1652 i n Brieg; † 24. Dezember 1707 i n Breslau, Herzogtum Breslau) w ar Herzogin v on Liegnitz, Brieg u nd Wohlau u nd durch Heirat Herzogin v on Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg.

  5. 5. Sept. 2019 · Charlotte von Liegnitz (von Liegnitz-Brieg-Wohlau), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (1652 - 1707) - Genealogy. Charlotte von Liegnitz, Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg. ‹ Back to von Liegnitz surname. Edit Edit profile photo. View Complete Profile.

    • Brzeg, Dolnośląskie
    • December 02, 1652
    • "Karolina Piastówna"
    • Brzeg, Dolnośląskie, Poland
  6. Karolina of Legnica-Brieg-Wohlau (German: Charlotte von Liegnitz-Brieg-Wohlau, Polish: Karolina Piastówna; 2 December 1652 in Brzeg – 24 December 1707 in Wrocław), was a Silesian noble, duchess of Legnica, Brzeg and Wołów and the last member of the Silesian Piasts dynasty.

  7. Erlöschen der Piastendynastie in Schlesien. Mit dem fünfzehnjährigen Herzog Georg Wilhelm von Liegnitz, Brieg und Wohlau starb am 21. November 1675 der letzte männliche Piast in Schlesien – acht Monate nur, nachdem ihn Kaiser Leopold I. in Wien mit den genannten niederschlesischen Herzogtümern belehnt hatte. Die letzte Piastin, Georg ...