Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herschel (Hermann) Feibel Grynszpan (auch Grünspan [1]; geboren am 28. März 1921 in Hannover; gestorben wahrscheinlich 1942/43) war ein in der Weimarer Republik geborener und aufgewachsener polnischer Staatsbürger jüdischen Glaubens, der am 7. November 1938 in Paris ein Attentat auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath verübte.

  2. Am 7. November 1938 schoss der 17-jährige polnische Jude Herschel Grynszpan (gesprochen "Grünspan") in Paris auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Die Nationalsozialisten deuteten diese Tat als "Angriff des Weltjudentums auf das Deutsche Reich" und rechtfertigten damit die folgenden Pogrome. Von Kathrin Schamoni. Familienleben in Hannover.

  3. 1921. 28. März: Herschel Grynszpan wird in Hannover als Sohn des jüdischen Schneiders Sendel Grynszpan und dessen Frau Ryfka (geb. Silberberg) geboren. Sein Vater stammte aus Russisch-Polen, war aber 1911 mit seiner Frau nach Hannover übergesiedelt.

  4. 6. Nov. 2020 · Attentäter in Pariser Gewahrsam: Nach seinen Schüssen auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath wurde Herschel Grynszpan am 7. November 1938 von der französischen Polizei festgenommen. Zu ...

    • 2 Min.
  5. Herschel Feibel Grynszpan (Yiddish: הערשל פײַבל גרינשפּאן; German: Hermann Grünspan; 28 March 1921 – last rumoured to be alive 1945, declared dead 1960) was a Polish-Jewish expatriate born and raised in Weimar Germany who shot and killed the German diplomat Ernst vom Rath on 7 November 1938 in Paris.

  6. Herschel Grynszpan wurde 1921 in Hannover geboren und floh 1936 nach Paris, weil er im NS-Regime keine Zukunft sah. Er schoss 1938 einen deutschen Botschaftsmitarbeiter in Paris und löste die Novemberpogrome aus, die sein weiteres Schicksal unklar macht.

  7. 25. Nov. 2022 · November 1938 lostrat, übertraf an Brutalität alles, was deutsche Juden seit 1933 als „normal“ hatten kennenlernen müssen. In ganz Deutschland brannten in der Nacht vom 9. auf den 10 ...