Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatol Pawlowitsch Lieven war ein deutschbaltischer Offizier in Russland. 1919 befehligte er eine weißgardistische Einheit im Baltikum.

  2. Anatol Pawlowitsch Lieven war ein deutschbaltischer Offizier in Russland. 1919 befehligte er eine weißgardistische Einheit im Baltikum. Die von Lieven gehörten zu den ältesten Adelsfamilien im Baltikum. Anatol Lieven studierte nach dem Besuch des Gymnasiums an der Petersburger Universität Jura.

  3. de.wikipedia.org › w › indexWikipedia

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Fürst Anatol Pawlowitsch Lieven : im Kampfe gegen den baltischen Separatismus, russischen Bolschewismus und die Awaloff-Bermondt-Affäre Files est_a_3425_ocr.pdf (93.45 MB)

  5. LIEVEN Anatolij (Anatol Leonid) Pawlowitsch von [geb. 16. (29.) November 1872 oder 16. (29.) November 1873 in Sankt Petersburg; gest. 3. April 1937 in Kemeri, Lettland], Fürst, Oberst (1919), Teilnehmer des Bürgerkrieges, Memoirenschreiber, Herausgeber.

  6. Anatol Lieven (born 28 June 1960) is a British author, journalist, and policy analyst. He is currently a visiting professor at King's College London and senior fellow at the Quincy Institute for Responsible Statecraft.

  7. Anatol Lieven (* 28. Juni 1960 in London [1]) ist ein britischer Journalist und Politikwissenschaftler. Er ist Direktor des Eurasienprogramms am Quincy Institute for Responsible Statecraft. [2]