Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Susanne Albrecht (* 1. März 1951 in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Terroristin, die der zweiten Generation der Rote Armee Fraktion (RAF) zugerechnet wird. Sie war 1977 an der Ermordung Jürgen Pontos sowie am gescheiterten Anschlag auf die Bundesanwaltschaft und 1979 am fehlgeschlagenen Attentat auf den NATO-Oberbefehlshaber ...

  2. 6. Juni 2015 · RAF-Terroristin Susanne Albrecht. Faustpfand für die Stasi. Susanne Albrecht schleuste 1977 ihre RAF-Komplizen in das Privathaus von Jürgen Ponto, dem Chef der Dresdener Bank. Der Bankier wurde...

  3. 13. Nov. 2013 · Die ehemalige RAF-Mitgliedin Susanne Albrecht lebt seit 1996 in Anonymität in Bremen und arbeitet als Grundschullehrerin. Die „Bild“-Zeitung hat sie aufgespürt und berichtet über ihre Rolle in der Ermordung von Jürgen Ponto.

  4. Wie andere RAF-Aussteiger zog die frühere Terroristin Susanne Albrecht Anfang der achtziger Jahre in die DDR. Dort begann sie ein neues Leben mit einer falschen Identität. Möglich...

  5. 29. Juli 2017 · In Bremen streitet die Große Koalition, ob die frühere RAF-Terroristin Susanne Albrecht weiter als Lehrerin arbeiten darf. Der frühere Bürgermeister Scherf spricht mit SPIEGEL ONLINE über ...

  6. Susanne Albrecht war eine der führenden Köpfe der Rote Armee Fraktion, die mehrere Morde verübte. Hier finden Sie aktuelle Berichte über ihre Rolle in der RAF, ihre Resozialisierung, ihre Kontroversen und ihre Bücher.

  7. 4. März 2024 · Susanne Albrecht war die Türöffnerin, die der RAF erst den Mord an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto ermöglichte. In den 1980er-Jahren lebte sie unter falschem Namen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach