Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Heinrich XV. war ein jüngerer Sohn des Fürsten Heinrich XI. Reuß zu Greiz und dessen erster Gemahlin Gräfin Konradine Reuß zu Köstritz. Prinz Heinrich XV. trug auch den Fürstentitel, obwohl sein älterer Bruder Heinrich XIII. regierender Fürst Reuß zu Greiz war.

  2. [II] Heinrich XV., „der Mittlere“ Reuß von Plauen, Herr zu Greiz (1535–1547) und Herr zu Greiz und Gera (1562–1564), Herr zu Kranichfeld (1535–1578), Herr zu Ober-Greiz (1564–1578), Herr zu Lobenstein (1577–1578); nach der verlorenen Schlacht bei Mühlberg werden die Reußen 1547 ihrer Herrschaft Greiz enthoben, Greiz ...

  3. 19. Nov. 2018 · 19. November 2018, 13:31 Uhr. Heinrich XIV. ist das aktuelle Oberhaupt des Fürstenhauses Reuß. Die Familie lebte und regierte einst in und um Gera sowie Greiz. Heute lebt der Fürst mit...

  4. Heinrich XV. war ein jüngerer Sohn des Fürsten Heinrich XI. Reuß zu Greiz und dessen erster Gemahlin Gräfin Konradine Reuß zu Köstritz. Prinz Heinrich XV. trug auch den Fürstentitel, obwohl sein älterer Bruder Heinrich XIII. regierender Fürst Reuß zu Greiz war.

  5. Heinrich XV, Prince Reuss of Greiz (22 February 1751 – 30 August 1825) was the fourth of six sons born into the reigning family of the Principality of Reuss. At the age of fifteen he joined the army of the Habsburg monarchy and later fought against Ottoman Turkey .

  6. Fürst Heinrich XV. Reuß zu Greiz (* 22. Februar 1751 in Greiz; † 30. August 1825 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall.

  7. Diese Linie existiert als derzeitiges Haus Reuß noch heute; Chef des Hauses ist Heinrich XIV. Prinz Reuß (* 1955), familienintern Fürst Reuß genannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Die Anfänge. 1.2 Die Vögte von Weida, Plauen, Gera und Greiz sowie die Reußen. 1.3 Der Name „Reuß“ 1.4 Die Spaltungen der Reußen. 1.5 Das Haus Reuß seit 1918.