Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Santi Giuseppe Meucci [1] (* 13. April 1808 im Florentiner Stadtteil San Frediano; † 18. Oktober 1889 in New York) war ein italienischer Erfinder. Unabhängig voneinander erfanden er und Philipp Reis das Telefon . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Literatur. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  2. 3. Okt. 2012 · Im April 1850 war der Italiener Antonio Meucci in die USA eingewandert. Er versuchte sich als Erfinder und Industrieller - als Tüftler erfolgreich, als Geschäftsmann nicht. In seinem Haus in ...

  3. Antonio Santi Giuseppe Meucci (/ m eɪ ˈ uː tʃ i / may-OO-chee, Italian: [anˈtɔːnjo meˈuttʃi]; 13 April 1808 – 18 October 1889) was an Italian inventor and an associate of Giuseppe Garibaldi, a major political figure in the history of Italy.

  4. Antonio Santi Giuseppe Meucci, der eigentliche Erfinder des "elektromagnetischen Telephons", wurde am 13. April 1808 in San Frediano, nahe Florenz in Italien geboren. Hier verbrachte er auch seine Kindheit. Am 27. November 1821 wurde er zur Akademie der ...

    • Antonio Meucci1
    • Antonio Meucci2
    • Antonio Meucci3
    • Antonio Meucci4
    • Antonio Meucci5
  5. www.mein-italien.info › persoenlichkeiten › meucciMein Italien - Antonio Meucci

    Genial geschei­tert: Schick­sa­le gro­ßer Ent­de­cker und Erfinder. Ingenieure: Auf den. Spu­ren gro­ßer Er­fin­der und Kons­trukteure. Aufgrund seiner Sympathie mit den Revolutionären zur Befreiung Italiens trat er den Carbonari (italienisch für Köhler) bei, dem wichtigsten der Geheim­bünde im Italien des 19.

  6. 18. Okt. 2017 · Learn about the life and work of Antonio Meucci, who invented the telettrofono, a precursor of the telephone, in 1856. Discover how he faced legal battles and economic hardships in the US and was denied recognition for his invention.

  7. Biography. Born 13 April 1808. Died 18 October 1889. Antonio Meucci was born in Florence, Italy to Amatis Meucci and Domenica Pepi, in 1808. From an early age he showed an interest in technical matters. A few years after completing his schooling, he became chief engineer at the Florence's most important theater.