Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teresa Maria Apolonia Łubieńska, geborene Skarżyńska, (* 18. April 1884; † 25. Mai 1957 in London) war eine polnische Widerstandskämpferin und Sozialaktivistin. 1957 fiel sie in einer Londoner U-Bahn-Station einem tödlichen Überfall zum Opfer; der Täter konnte nicht ermittelt werden.

  2. 18. Sept. 2021 · Mai 1957. In der Londoner U-Bahn wird eine 73-jährige polnische Gräfin niedergestochen. Teresa Łubieńska erliegt ihren Verletzungen. War es ein spontaner Überfall? Oder hatte sie Feinde?

  3. Teresa Łubieńska, née Skarżyńska ( Russian Poland, 18 April 1884 – London, 25 May 1957), was a social activist, Resistance fighterlieutenant in the Polish Underground Army – and survivor of two Nazi concentration camps.

  4. Teresa Łubieńska ze Skarżyńskich h. Bończa (ur. 18 kwietnia 1884 w majątku Rybie, zm. 25 maja 1957 w Londynie) – działaczka społeczna, porucznik Armii Krajowej.

  5. 18. Sept. 2021 · Die polnische Gräfin Teresa Łubieńska wird im Mai 1957 in der Londoner U-Bahn niedergestochen und stirbt. In ihrer Heimat war sie im Widerstand gegen die deutschen Besatzer aktiv. Die Polizei tappt im Dunkeln. War die Gräfin ein zufälliges Opfer, oder sollte sie gezielt getötet werden?

    • Sabrina Forst
  6. Countess Teresa Łubieńska had fought through war, death, poverty, loss and torture. But regardless of what she had endured, the fact that she was alive and that she was still standing, that was courage.

  7. Teresa Maria Apolonia Łubieńska, geborene Skarżyńska, (* 18. April 1884; † 25. Mai 1957 i n London) w ar eine polnische Widerstandskämpferin u nd Sozialaktivistin. 1957 f iel sie i n einer Londoner U-Bahn-Station e inem tödlichen Überfall z um Opfer; d er Täter konnte n icht ermittelt werden.