Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Strauß (rechts), Juni 1941. Adolf Strauß (* 6. September 1879 in Schermcke; † 20. März 1973 in Lübeck) war ein deutscher Generaloberst im Zweiten Weltkrieg

  2. Generaloberst Adolf Strauß - Lexikon der Wehrmacht. Strauß, Kurt Ernst. * 6. September 1879, Schermcke (Oschersleben) † 20. März 1973, Lübeck. Adolf Strauß war ein Sohn vom Oberamtmann und Domänenpächter Carl Heinrich Strauß und dessen Ehefrau Friederike Elisabeth Amalie, geborene Gutknecht. Sein Vater starb bereits am 13.

  3. Adolf Kurt Ernst Strauß (6 September 1879 – 20 March 1973) was a German officer who served in the Prussian Army, the Imperial German Army, the Reichswehr, and later as a general in the Heer of Nazi Germany's Wehrmacht during World War II.

  4. Friedrich Adolf Strauß war ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer aus der Erweckungsbewegung und Gründer des Jerusalemsvereins.

  5. After commanding the II Army Corps during the invasion of Poland in 1939, General der Infanterie Adolf Strauß succeeded Generaloberst Walter Blaskowitz as commander of the 9th Army on 30 May 1940. This army, formed on 14 May 1940, and had been held in Army High Command Reserve during the first phase of the Western Campaign. During the second ...

  6. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  7. Adolf Strauss (geboren am 16. August 1902 in Saaz, Österreich-Ungarn; gestorben um den 30. September 1944 im KZ Auschwitz) war ein deutsch-böhmischer Komponist und Holocaustopfer