Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helena „Lenchen“ Demuth (* 31. Dezember 1820 [1] in St. Wendel , Saarland ; † 4. November 1890 in London ) war die Haushälterin des Ehepaares Jenny und Karl Marx und Mutter von dessen Sohn Frederick (Freddy).

  2. Helene or Helena Demuth (30 December 1820 – 4 November 1890) was a German housekeeper who worked for Jenny von Westphalen and Karl Marx, and later served as the household manager and political confidante of Friedrich Engels.

  3. 31. Dez. 2020 · 31. Dezember 2020 / in Zeitgeschichte / von Günter Junkers. Heute vor 200 Jahren, an Silvester im Jahr 1820 wurde in der Kantonshauptstadt Sankt Wendel im heutigen Saarland Helena (Lenchen) Demuth geboren. Sie war das fünfte von sieben Kindern des Tagelöhners und Bäckers Michel Demuth (1788 – 1826) und der Maria Katharine Creutz (1791 – 1848).

  4. 25. Apr. 2018 · Regisseur Klaus Gietinger hat das Leben der St. Wendelerin Helena Demuth (1820 bis 1890) in einem 45 Minuten langen Doku-Drama nachgezeichnet. Am Montag war die Uraufführung des Films „Lenchen...

  5. Ein Grab für Familie Marx und Helene Demuth. Helene Demuth geht ihren Pflichten nach - bis zum Tod von Jenny Marx 1881 und Karl Marx 1883. Als 63-Jährige wird sie Haushälterin bei Friedrich...

  6. Helena Demuth (1820–1890) Ein Leben im Schatten anderer Vom Kindermädchen in Trier zur Hausdame in London. Chapter. pp 415–424. Cite this chapter. Download book PDF. Heinrich Gemkow. Part of the book series: Heine-Studien ( (HEINEST)) 132 Accesses. Zusammenfassung.

  7. gestorben am 4. November 1890 in London. Haushälterin der Familie Marx. 200. Geburtstag am 31. Dezember 2020. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. Helene Demuth kommt im Jahre 1837 siebzehnjährig als Hausangestellte in die Familie des Regierungsrats Johann Ludwig von Westphalen in Trier.