Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Wok von Rosenberg ( tschechisch Petr Vok z Rožmberka; * 1. Oktober 1539 in Krumau; † 6. November 1611 in Wittingau) war ein böhmischer Ständepolitiker. Mit ihm erlosch das Adelsgeschlecht der Rosenberger im Mannesstamm .

  2. Im 15. Jahrhundert waren die Rosenberger das einflussreichste Adelsgeschlecht in Böhmen. Die Weitergabe der Güter richtete sich bei den Rosenbergern nach der patrilinearen Erbfolge. Mit Peter Wok von Rosenberg erloschen die Rosenberger 1611 im Mannesstamm . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Besitzungen der Rosenberger. 3 Wappen.

  3. Peter Vok of Rosenberg (Czech: Petr Vok z Rožmberka; 1 October 1539 – 6 November 1611) was a Czech nobleman of the House of Rosenberg, descended from the Vítkovci. Rožmberk was a leading Protestant in the unsettled years before Battle of White Mountain .

  4. Wok von Rosenberg (auch Wok I. von Rosenberg; tschechisch Vok z Rožmberka; Vok I. z Rožmberka; * um 1210; † 3. Juni 1262 in Graz ) war Oberster Marschall des Königreichs Böhmen und Landeshauptmann der Steiermark .

  5. 5. März 2011 · Von Mythen umrankt: die Herren von Rosenberg. Im Jahr 1611 starb der böhmische Adelige Petr Vok. Er gehörte dem sehr angesehenen Geschlecht der Rosenberger an. In seinem letzten Lebensjahr...

  6. Peter Wok von Rosenberg (tschechisch Petr Vok z Rožmberka; * 1. Oktober 1539 in Krumau; † 6. November 1611 in Wittingau) war ein böhmischer Ständepolitiker. Mit ihm starb das Adelsgeschlecht der Rosenberger im Mannesstamm aus.

  7. Peter Wok von Rosenberg (geb. 1. October 1539, gest. 6. November 1611), ein Sohn Jost’s von Rosenberg und Anna’s von Roggendorf und ein Bruder des prachtliebenden Wilhelm von R., nach dessen Tode Peter Wok dessen mächtigen Besitz übernahm.