Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dora Diamant ( Dworja Diament, jiddisch Dora Dymant ); verheiratete Lask (* 4. März 1898 in Pabianice, Kongresspolen; † 15. August 1952 in London) war eine politische Aktivistin und Schauspielerin. Sie war die letzte Lebensgefährtin von Franz Kafka .

  2. Ein Überblick über das Leben von Dora Diamant, der letzten Lebensgefährtin von Franz Kafka, und ihre Beziehung zu dem Autor.

  3. Vor 3 Tagen · Dora Diamant Von Dieter Lamping. 1. Als Franz Kafka am 3. Juni 1924 in einem Sanatorium in Kierling bei Klosterneuburg starb, war, außer seinem Freund Robert Klopstock, auch Dora Diamant zugegen. Sie hatten sich vor etwas mehr als einem Jahr während Kafkas Urlaub in Müritz an der Ostsee kennengelernt und dann den Herbst und Winter ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Dora_DiamantDora Diamant - Wikipedia

    Dora Diamant (Dwojra Diament, also Dymant) (c. 1900 – 1952) is best remembered as the lover of the writer Franz Kafka and the person who kept some of his last writings in her possession until they were confiscated by the Gestapo in 1933. This retention was against the wishes of Kafka, who had requested shortly before his death that ...

  5. Dora Diamant war eine polnisch-jüdische Aktivistin, Schauspielerin und Franz Kafkas letzte Lebensgefährtin. Erfahren Sie mehr über ihre Beziehung zu Kafka, ihre Flucht vor den Nazis und ihre Rolle in der Kafka-Forschung.

    • Dora Diamant1
    • Dora Diamant2
    • Dora Diamant3
    • Dora Diamant4
    • Dora Diamant5
  6. Filmkritik "Herrlichkeit des Lebens": Der verliebte Kafka am Strand und beim Heurigen. Die Romanverfilmung erzählt von Franz Kafkas letztem Lebensjahr in Berlin und seiner Liebe zu Dora Diamant.

  7. Dora Diamant - Franz Kafka. 1903-1952. The last woman in Kafka’s life, twenty years younger than Kafka, she was Jewish and hailed from the Polish town of Pabianice. She emigrated to Germany to escape from difficult family circumstances. There is uncertainty about her real date of birth.