Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Bi_ShengBi Sheng – Wikipedia

    Bi Sheng (chinesisch 畢昇 / 毕昇, Pinyin Bì Shēng, W.-G. Pi Sheng; 972; † 1051), ein Mann niedriger Abstammung, erfand zwischen 1041 und 1048 im Kaiserreich China eine Methode des Drucks mit beweglichen Lettern. Näheres über sein Leben ist nicht aufgezeichnet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Bi_ShengBi Sheng - Wikipedia

    Bi Sheng (Chinese: 畢昇; 972–1051 AD) was a Song dynasty Chinese artisan, engineer, and inventor of the world's first movable type technology. Bi Sheng's system used fired clay tiles, one for each Chinese character ,and was invented between 1039 and 1048.

  3. Bi Sheng aber, der eigentliche Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, steht bis heute in seinem Schatten. Nicht Johannes Gutenberg erfand den Buchdruck, sondern ein Chinese! Jahrhunderte vorher gelang es ihm, Schriften aus beweglichen Lettern zusammenzusetzen.

  4. 5. Nov. 2018 · Doch die Geschichte der Drucks reicht noch viel weiter zurück, nämlich ins China des 11. Jahrhunderts. Dort war Bi Sheng der erste Mensch, der mit Hilfe von Druckstempeln aus gebranntem Ton, einem Eisenrahmen sowie Wachs und Harz, Schriftzeichen auf Papier brachte.

  5. 1. Jan. 1996 · Zwischen 1041 und 1048 schließlich erfand Bi Sheng den Druck mit beweglichen Lettern, die Typographie. Er fertigte Keramiktypen, die er in einen Metallrahmen setzte und mit einer Mischung aus Harz, Wachs und Papierasche fixierte. Wegen der außerordentlich großen Anzahl von Begriffszeichen der chinesischen Sprache konnte sich diese ...

  6. Noch am Ende des 19. Jahrhunderts bediente man sich in China des Buchdrucks von Holzdruckstöcken. Doch schon um 1040, als in Europa Wilhelm der Eroberer noch seine Kindertage in der Normandie verbrachte, experimentiert ein Chinese namens Bi Sheng mit beweglichen, einzeln hergestellten Druckstempeln aus Keramik.

  7. 7. Mai 2018 · Bi Sheng. Moveable type, which replaced panels of printing blocks with moveable individual characters that could be reused, was developed by Bi Sheng, from Yingshan, Hubei, China, who lived...