Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Petrowitsch Jermolow. Alexei Jermolow war einer der herausragendsten russischen Artillerieführer des Vaterländischen Krieges und eine der populärsten Gestalten seiner Zeit. Wegen seiner militärischen Erfolge und seiner charismatischen Ausstrahlung war er einer der großen Kriegshelden der russischen Romantik; sein Leben wurde von ...

  2. Transliteration Aleksej Petrovič Ermolov; * 24. Mai jul. / 4. Juni 1777 greg. in Moskau; † 11. April jul. / 23. April 1861 greg. ebenda) war ein General der russischen Armee und Diplomat. Von 1817 bis 1827 war er Generalgouverneur der transkaukasischen Provinzen, er gründete die Stadt Grosny. Alexei Petrowitsch Jermolow.

  3. Lexika. Autoren. Werke. Hinweise zur Benutzung. Verfasser. Mitarbeit. Jermolow, Alexej Petrowitsch. Russischer General, der 1812 »am Beginn seines Aufstiegs« steht und zu denen gehört, die von ausgefeilten Schlachtplänen nichts halten (3/I,IX,62f.). Er witzelt über den hohen Anteil deutscher Offiziere in der Armee (3/I,IX,63).

  4. Jermolow, Persien * 3 Persien. Alexei Petrowitsch, russ. General und Diplomat, geb. 1772 zu Moskau, focht mit Auszeichnung 1794 unter Suworow bei Praga und 1796 in dem persischen Krieg. Doch fiel er in Ungnade, wurde verbannt und lebte bis zur Regierung Alexanders I. in Kostroma.

  5. Alexander Petrowitsch Jermolow (1754 – 1835) – russischer Offizier, ehemaliger „ im Fall “ im Jahr 1786. Er trat im Rang eines Generalleutnants in den Ruhestand . Eigentümer und Erbauer des Landguts Krasnoje .

  6. Alexej Petrowitsch Jermolow (geb. 4. Juni 1777 in Moskau; gest. 23. April 1861 ebd.) war ein bedeutender russischer General und Diplomat. Schon mit 15 Jahren trat er in die Armee des Zaren ein und machte schnell eine für seine jungen Jahre steile Karriere. Mit 20 Jahren war er Major und mit 21 Oberstleutnant.

  7. Das Gemälde ist ein Büstenporträt von Generalleutnant Alexej Petrowitsch Jermolow aus der Militärgalerie des Winterpalastes . Seit Beginn des Vaterländischen Krieges von 1812 befehligte Generalmajor Jermolow die Garde-Artillerie-Brigade und die 2. Garde-Infanterie-Brigade, wurde aber bald zum Stabschef der 1. Westarmee ernannt. Für ...