Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil von Zelewski (* 13. März 1854 in Bendargau; † 17. August 1891 bei Lugalo) war ein preußischer Offizier kaschubischer Abstammung. Als Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika führte er diese gegen die Hehe in ihre erste größere Niederlage im Iringa -Hochland des heutigen Tansania, bei der er getötet wurde.

  2. Emil von Zelewski (13 March 1854 – 17 August 1891) was a German officer of Kashubian descent who served as commander of the Schutztruppe in German East Africa. He led German forces against an uprising by the Hehe people, and was killed at the Battle of Lugalo.

  3. von Zelewski: Vorname: Emil: Beruf/Rang: Hauptmann: Standorte: Einträge intern: 1874 Leutnant im 7. Grenadierregiment, Schon 1886 bei der DOAG (2. Usagara Expedition). Beteiligt an dr Gründung der Stationen Aruscha und Madimula. Führt am 8.5.1889 die Kompanien von Medem (Zulus) und Ramsay (Sudanesen) beim Sturm auf Buschiris Lager, führt ...

    • Hauptmann
    • Emil
    • von Zelewski
  4. 5. Juli 2009 · Im Juli 1891 war Emil von Zelewski, Kommandeur der Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, mit drei Kompanien zu einer Strafexpedition gegen den rebellischen Bantu-Stamm...

  5. Emil von Zelewski (* 13. März 1854 in Bendargau; † 17. August 1891 bei Lugalo) war ein preußischer Offizier kaschubischer Abstammung. Als Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika führte er diese gegen die Hehe in ihre erste größere Niederlage im Iringa-Hochland des heutigen Tansania, bei der er getötet wurde.

  6. Erich von dem Bach-Zelewski war ein deutscher SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und General der Polizei. Er war als Höherer SS- und Polizeiführer Russland-Mitte am Holocaust und später als „Bevollmächtigter des Reichsführers SS für die Bandenbekämpfung“ maßgeblich an den Massenmordaktionen in der Sowjetunion ...

  7. Bach-Zelewski, Erich von dem. * 1. März 1899, Lauenburg. + 8. März 1972, München. Erich von dem Bach-Zelewski war Sohn eines preußischen Junkers in Lauenburg / Pommern. Er war Neffe von Emil von Zelewski, der als Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 1891 im Kampf gegen die Hehe bei Iringa ums Leben kam.Nachdem sein Vater in ...