Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatolij Pawlowytsch Arzebarskyj ( ukrainisch Анатолій Павлович Арцебарський, russisch Анатолий Павлович Арцебарский Anatoli Pawlowitsch Arzebarski; * 9. September 1956 in Prosjana, Oblast Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut ukrainischer ...

    • 2. September 1985
    • SowjetunionSowjetunionUkraineUkraine
    • 1 Raumflug
    • 18. Mai 1991
  2. 19. Apr. 2018 · Kosmonautenbiographie: Anatoli Arzebarski. Biographien von Kosmonauten der UdSSR und von Russland . Arzebarski : hochauflösende Version (364 KB) mehr Fotos: Anatoli Pawlowitsch: UdSSR: Persönliche Daten. Geburtsdatum: 09.09.1956: Geburt ...

    • verheiratet
    • vier
    • 09.09.1956
  3. 2. Mai 2024 · Anatoli Pawlowitsch Arzebarski (; * 9. September 1956 in Prosjana, Oblast Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut ukrainischer Abstammung. Raumflüge. Besonderheiten der Sojus TM-12-Mission. Arzebarski war während der Auflösung der Sowjetunion auf der Mir stationiert. Er war am 18.

  4. Anatoli Arzebarski: EVA Erfahrung. Russen und Amerikaner definieren EVA unterschiedlich. Danach führen russische Kosmonauten eine EVA durch wenn sie sich im Raumanzug im Vakuum aufhalten.

  5. www.spacefacts.de › bios › largeAnatoli Arzebarski

    Anatoli Arzebarski

  6. Am 18. Mai 1991 startete mit Sojus TM-12 die erst russische Raummission des Jahres. Sie hatte die sowjetische Raumstation Mir zum Ziel und diente lediglich zum Tarnsport von Menschen und Versorgungsgütern. Die Startbesatzung bestand aus Anatoli Pawlowitsch Arzebarski, Sergei Konstantinowitsch Krikaljow und Helen Patricia Sharman. Sharman war ...

  7. Anatoli Pawlowitsch Arzebarski . Breaking News. 07.07.2023 . Negativ geladen und trotzdem ziemlich kalt. 07.07.2023 . Ein neuer Blick auf unsere kosmische Heimat: IceCube entdeckt Neutrinos aus der Milchstraße ...