Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hélène Boucher (23 May 1908 - 30 November 1934) was a well-known French pilot in the early 1930s, when she set several women's world speed records and the all-comers record for 1,000 km (621 mi) in 1934. She was killed in an accident in the same year.

  2. Helene Boucher, die Tochter eines Architekten, war Flugschülerin des berühmten Piloten Codes und erwarb ihr Flugpatent vor drei Jahren. Ihre letzte große Leistung war die Aufstellung eines Höhenweltrekords für Frauen, bei dem sie 5900 Meter erreichte. Sie galt als die ‚größte Flugakrobatin Europas‘.“.

  3. Hélène Boucher, née le 23 mai 1908 à Paris 14 e et morte le 30 novembre 1934 à Guyancourt, est une aviatrice française qui a battu plusieurs records du monde de vitesse féminins au début des années 1930.

  4. 21. Aug. 2020 · Als sie am 13. Februar 1933 zu ihrem Fernflug Paris-Saigon startete, verabschiedete sie sich ebenfalls mit einem Lachen. Zuschauer, ihre Freunde und die Journalisten mochten die jüngste Fliegerin Frankreichs. Sie kam bis Bagdad, dann musste sie wegen eines schweren Maschinenschadens aufgeben.

    • Hélène Boucher1
    • Hélène Boucher2
    • Hélène Boucher3
    • Hélène Boucher4
    • Hélène Boucher5
  5. Jung, attraktiv und furchtlos, wurde Hélène Boucher in Frankreich zum Medienstar. Renault engagierte sie als Werbeträgerin für ein neues Automodell, der Frauenbewegung galt sie als Symbolfigur.

  6. 12. Mai 2022 · Découvrez le portrait de Hélène Boucher, alias Léno, une aviatrice française qui a battu des records de vitesse, d'altitude et de voltige dans les années 1930. Ce documentaire retrace son parcours, ses passions, ses combats et ses secrets à travers des documents inédits.

  7. Hélène Boucher. Brillant pilote, Hélène bat de nombreux records, dont celui d'altitude. En 1934, elle s'attaque au record du monde de vitesse féminin. Le 8 août, elle décolle du terrain d'Istres et bat le record toutes catégories des 1.000 kilomètres.