Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Friedrich Dieffenbach (* 1. Februar 1792 in Königsberg i. Pr.; † 11. November 1847 in Berlin) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Berlin. Er gilt als Wegbereiter plastischen Chirurgie und der Transplantation . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung als Mediziner. 3 Ehrungen. 4 Veröffentlichungen (Auswahl) 5 Siehe auch.

  2. Biographie. D. war einer der genialsten Chirurgen, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Durch den frühen Verlust seines Vaters hatte er eine schwere Jugend. Gleich seinem Vater studierte er erst Theologie zunächst in Rostock, später in dem damals noch schwedischen Greifswald.

  3. Johann Friedrich Dieffenbach (1 February 1792 – 11 November 1847) was a German surgeon. He was born in Königsberg and died in Berlin. Dieffenbach specialized in skin transplantation and plastic surgery. His work in rhinoplastic and maxillofacial surgery established many modern techniques of reconstructive surgery.

  4. Eine Biographie des berühmten Chirurgen und Pioniers der medizinischen Heilkunst im 19. Jahrhundert. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Studien, seine Erfindungen und seine humanitäre Einstellung.

  5. No collection of contributions to modern plastic surgery by individual surgeons would be complete without the name of Johann Dieffenbach who is considered by many to be the earliest true founder of the specialty. He was in essence a general surgeon who indeed devised...

    • David Tolhurst
    • 2015
  6. JOHANN FRIEDRICH DIEFFENBACH. Mediziner. * 1. Februar 1794 in Königsberg; † 11. November 1847 in Berlin. Die Grabstätte des bekannten Chirurgen Johann Friedrich Dieffenbach befindet sich auf dem Friedrichswerderschen Friedhof an der Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg. Gemeinsam mit seiner Frau Emilie Friederike Wilhelmine, geb. Heydecker ( ...

  7. † 11. November 1847 in Berlin. Dieffenbach, Johann Friedrich. Autor: Dahm, Christof. Quelle: OGT 1992, 28, Das 19. Jahrhundert zeitigte unter anderem in der Medizin bahnbrechende diagnostisch-therapeutische Neuerungen. Zu den Pionieren ärztlicher Heilkunst zählt Johann Friedrich Dieffenbach.