Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatoli Wassiljewitsch Filiptschenko ( russisch Анатолий Васильевич Филипченко; * 26. Februar 1928 in Dawydowka bei Woronesch, Russische SFSR; † 7. August 2022 [1]) war ein sowjetischer Kosmonaut . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Siehe auch. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Nach der Schule erlernte er den Beruf des Drehers.

  2. 8. Aug. 2022 · Generalmajor der Luftwaffe (ausgeschieden); Absolvent der Militärakademie der Luftstreitkräfte in Monino, 1961; 1987 erreichte er den Titel eines Kandidaten der militärischen Wissenschaften; am 08.01.1963 als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-2); OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 1/63 - 21.01.1965; am 26.01.1982 ausgeschieden; später Direktor eines Designbüros in Charkow; seit 1993 im Ruhestand.

  3. 30. März 2024 · Anatoli Wassiljewitsch Filiptschenko (; * 26. Februar 1928 in Dawydowka bei Woronesch, Russische SFSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut . Leben. Nach der Schule erlernte er den Beruf des Drehers. Später trat er in die Rote Armee ein und wurde an der Militärfliegerschule Tschugujew ausgebildet (Abschluss mit Auszeichnung).

  4. Anatoli Wassiljewitsch Filiptschenko; Land: Sowjetunion: Organisation: WWS: Rufzeichen: Буран („Buran“) ausgewählt am: 10. Januar 1963: Einsätze: 2 Raumflüge: Start des ersten Raumflugs: 12. Oktober 1969: Landung des letzten Raumflugs: 8. Dezember 1974: Zeit im Weltraum: 10d 21h 3min: ausgeschieden am: Januar 1982: Raumflüge; Sojus ...

  5. Filiptschenko ist der Familienname folgender Personen: Anatoli Wassiljewitsch Filiptschenko (1928–2022), sowjetischer Kosmonaut. Juri Alexandrowitsch Filiptschenko (1882–1930), sowjetischer Genetiker. Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Additional information. Graduated from Air Force Military Academy, Monino, 1961; in 1987 he earned the candidate of military sciences degree; Major General, Soviet Air Force (Ret.); was selected on 08.01.1963 as cosmonaut ( TsPK -2); OKP (cosmonaut basic training): 1/63 - 21.01.1965; later Deputy Director, OKB (Experimental Design Bureau ...

  7. 12. Aug. 2020 · Nach einem reibungslosen Countdown sowohl in der UdSSR als auch in den USA startete zuerst Sojus 19 EPAS am 15. Juli 1975 vom Kosmodrom Baikonur zum historischen ersten gemeinsamen Raumflugunternehmen. Der Aufstieg in die Erdumlaufbahn verlief völlig normal. Das Raumschiff hatte eine Anfangsumlaufbahn von 188 x 228 Kilometer erreicht.