Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Erich Voss (* 30. Oktober 1897 in Angermünde; † 18. November 1969 in Berchtesgaden) war ein deutscher Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg. Leben. Voss trat am 5. Juli 1915 während des Ersten Weltkriegs als Freiwilliger in die Kaiserliche Marine ein.

  2. Hans-Erich Voss (or Voß, see ß) (30 October 1897 – 18 November 1969) was a German Vizeadmiral (vice admiral) and one of the final occupants of the Führerbunker during the battle of Berlin in 1945.

  3. Voß, Hans-Erich. Date of birth: October 30th, 1897 (Angermünde/Brandenburg, Germany) Date of death: November 18th, 1969 (Berchtesgaden/Bavaria, Germany) Nationality: German. Biography. Promotions: January 27th, 1916: Bootsmannsmaat; April 19th, 1916: Fähnrich zur See; September 17th, 1917: Leutnant zur See; January 10th, 1921: Oberleutnant zur See;

  4. Hans-Erich Voss trat am 5. Juli 1915 als Kriegsfreiwilliger in die Kaiserliche Marine ein. Nach seiner Grundausbildung kam er an Bord des Schweren Kreuzers "Freya", im Oktober 1915 auf das Linienschiff "Hessen", am 27. April 1916 auf den Kleinen Kreuzer "Berlin" und am 15. Februar 1917 auf den Kleinen Kreuzer "Nürnberg". Von August bis ...

  5. 21. Apr. 2011 · Hans Erich Voss, ständiger Vertreter des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine im Führerhauptquartier, trifft im Führerbunker auf das Ehepaar Goebbels. In seinem Gefechtsstand in Berlin sitzt ...

  6. Als Oberst i.G. von Dufving am Morgen des 1. Mai 1945 in Begleitung eines sowjetischen Majors und eines sowjetischen Fernsprechtrupps, der eine Leitung vom Gefechtsstand Tschuikows zum...

  7. Voss, Hans-Erich, born 30-10-1897 in Angermünde, Brandenburg, graduated from the German Naval Academy in 1917. He served in the German Navy through the Weimar Republic and Nazi periods.