Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für lorenzo di medici.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giuliano di Lorenzo de’ Medici (* 12. März 1479 in Florenz; † 17. März 1516 in Fiesole) war der drittgeborene Sohn von Lorenzo il Magnifico nach Piero di Lorenzo de’ Medici und Giovanni de’ Medici. Ab 1515 war er Herzog von Nemours .

  2. Erst 1545 wurden die Skulpturen, die sich teilweise noch in Michelangelos Atelier befanden, in der Kapelle aufgestellt und 1559 ein Sarkophag für das Doppelgrab von Lorenzo il Magnifico und Giuliano di Piero de’ Medici aus noch übrigen Marmorteilen angefertigt.

  3. 26. Apr. 2020 · Um die Macht der Medici zu brechen, verbündeten sich 1478 Kirchenfürsten und die Pazzi-Familie zu einem Komplott. Giuliano de’Medici wurde im Dom von Florenz ermordet, aber Lorenzo entkam. Es...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • Giuliano di Lorenzo de’ Medici1
    • Giuliano di Lorenzo de’ Medici2
    • Giuliano di Lorenzo de’ Medici3
    • Giuliano di Lorenzo de’ Medici4
    • Giuliano di Lorenzo de’ Medici5
  4. Giuliano di Piero de’ Medici (* 25. März 1453 ; † 26. April 1478 in Florenz ) war der zweite Sohn von Piero di Cosimo de’ Medici und dessen Ehefrau Lucrezia Tornabuoni und der jüngere Bruder von Lorenzo il Magnifico (1449–1492).

  5. Giuliano di Lorenzo de' Medici KG (12 March 1479 – 17 March 1516) was an Italian nobleman, the third son of Lorenzo the Magnificent, and a ruler of Florence.

  6. Giuliano di Lorenzo de’ Medici (* 12. März 1479 in Florenz ; † 17. März 1516 in Fiesole ) war der drittgeborene Sohn von Lorenzo il Magnifico nach Piero di Lorenzo de’ Medici und Giovanni de’ Medici .

  7. Giuliano de' Medici (28 October 1453 – 26 April 1478) [1] was the second son of Piero de' Medici (the Gouty) and Lucrezia Tornabuoni. As co-ruler of Florence, with his brother Lorenzo the Magnificent, he complemented his brother's image as the "patron of the arts" with his own image as the handsome, sporting "golden boy".