Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Gerd_KatterGerd Katter - Wikipedia

    Gerd Katter (14 March 1910 – 1995) was a German apprentice carpenter, insurance agent and patient of the notable German physician and sexologist, Magnus Hirschfeld. Katter is largely discussed in the context of his gender identity and status as a patient of Magnus Hirschfeld.

  2. Gerd Katter was a trans man born in Berlin, Germany in 1910. As a teenager, Katter was a patient at Magnus Hirschfeld’s famed Institute for Sexual Science, and even received a certificate that allowed him to live openly as his true self without reprisal from the police. Katters story showcases his bravery while also teaching us about life ...

  3. 4. Apr. 2023 · In 1928, apprentice carpenter Gert Katter, aged eighteen and living in the working-class suburb of Britz, walked into the Berlin police headquarters to apply for identity documentation that declared him “known as wearing men’s clothes” (Figure 1).

  4. Media in category "Gerd Katter" The following 5 files are in this category, out of 5 total. Gerd Katter - Transvestitenschein (Issued by Institut für Sexualwissenschaft).jpg 1,800 × 1,196; 491 KB

    • Deadnames (Dt. „Tote Namen“) und Respekt
    • Gerda: gebürtige Rixdorferin, Wahl-Weißenseeerin
    • „Symbolic Annihilation“ und Das Füllen Von Leerstellen Im Archiv

    Aufmerksame Leser:innen werden gemerkt haben, dass in den obigen Absätzen jegliche Pronomen fehlen und der Geburtsname nicht genannt wird. Der Grund ist simpel: Ich möchte nur wenn absolut nötig den Geburtsnamen Gerds nennen, da Katter selbst den Namen schließlich abgelegt hat. Die ‚alten‘ oder von Personen vor ihrer Transition verwendeten Namen we...

    Gerda von Zobeltitz‘ Leben ist zu einem großen Teil bereits von der Privatsammlerin und Leiterin des Spinnboden Lesbenarchivs e.V., Katja Koblitz, erforscht worden.Von Zobeltitz wurde am 9. Juni 1891 in der Schinkestraße 15 (heute Maybachufer 13) geboren. Ausschnitt des Eintrags im Geburtenregister Rixdorfs aus dem Jahr 1891 über G. von Zobeltitz‘ ...

    Das Innehalten im Museumsalltag, um auf die blinden Flecke einer Sammlung oder eines Personenarchivs zu achten, ist heute eine wichtige Praxis. Diese Leerstellen betreffen fraglos die Repräsentation vieler Individuen und Gruppen. Das liegt mitunter daran, wie die Sammlung gewachsen ist und welche Schwerpunkte Museumsmitarbeiter:innen in den vorange...

  5. Sammlung Gerd E. Katter 5 von 8 Buch (Monographie) Hirschfeld, Magnus (1930): Neues Leben. Titus-Perlen. Wissenschaftliches Sexual-Hormon-Präparat. Mit gesichertem Gehalt an Keimdrüsen-Hormonen und standardisiertem Hypophysenvorderlappen-Hormon. Berlin-Pankow: "Titus" Chem.-pharm. Fabrik GmbH. Abstract: MHG-exemplar aus der Slg. Katter.

  6. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Gert Katter sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Gert Katter in höchster Qualität.