Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philip von Egmond (* 1558 auf Schloss La Hamaide im Hennegau; † 14. März 1590 bei Ivry) entstammte dem holländischen Hochadel sgeschlecht der Egmonds. Er war der fünfte Graf von Egmond, Fürst von Gavere, Baron von Gaesbeek, [1] sowie Heer von Purmerend, Purmerland und Ilpendam. [2]

  2. Der Enkel Johanns III., Lamoral von Egmond (1522–1568), wurde 1553 zum Fürsten von Gavere in Flandern erhoben. Der Titel bestand bis 1682, als der letzte Nachfahre, Fürst Lodewijk Filips, starb. Ebenfalls führte er zwischen 1560 bis 1568 den Titel Prins (Fürst) van Steenhuize (Steenhuisen, Steenhuijsen).

  3. Philip von Egmond entstammte dem holländischen Hochadelsgeschlecht der Egmonds. Er war der fünfte Graf von Egmond, Fürst von Gavere, Baron von Gaesbeek, sowie Heer von Purmerend, Purmerland und Ilpendam.

  4. As a leading Netherlandic nobleman, Egmont was a member of King Philip II of Spain's official Council of State for Flanders and Artois. Together with William, Prince of Orange and the Count of Horn, he protested against the introduction of the inquisition in Flanders by the cardinal Antoine Perrenot Granvelle, bishop of Arras. Egmont ...

  5. Drei Kisten in Form eines Herzens enthielten die balsamierten Herzen des Grafen Lamoral Egmond und Philip von Egmond und Karl von Egmond. Die Krypta wurde bis zum siebzehnten Jahrhundert genutzt. Sie wurde 1804 zufällig wiederentdeckt. 1857 wurde die heutige Krypta gebaut. Die Krypta wurde 1952 und 2016 renoviert. Die Glaskuppel ...

  6. Discover life events, stories and photos about Philip Lamoral Count van Egmont (1522–1568) of Ellezelles, Hainaut, Belgium.

  7. Philip, Count of Egmont (1558 – Ivry 14 March 1590) was the fifth Count of Egmont, prince of Gavere and 12th and last Lord of Purmerend, Purmerland and Ilpendam. [1] He was the eldest son and successor of Lamoral, Count of Egmont, who was beheaded by the Spanish in 1568 in Brussels. [1]