Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 11. November 1848 greg. in Sankt Petersburg; † 1. jul. / 14. Januar 1909 greg. ebenda) war ein russischer Admiral . Der Name wird aufgrund unterschiedlicher Transkriptionen im Deutschen auch als Roshestwenski, Roschestwenskij oder Roshestwenskij wiedergegeben. Inhaltsverzeichnis. 1 Lebenslauf. 2 Russisch-Japanischer Krieg. 3 Beurteilung.

  2. Sinowi Petrowitsch Roshestwenski. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Sinowi Petrowitsch Roschestwenski Diese Seite wurde zuletzt am 10. September 2004 um 22:46 Uhr bearbeitet. ...

  3. April wurde Admiral Sinowi Petrowitsch Roschestwenski zum Oberkommandierenden ernannt, am 30. April wurde der Beschluss verkündet und mit allen Einzelheiten in der Presse besprochen. Japan benötigte keine Spione, ein Blick in die russischen Zeitungen reichte.

  4. Sinowi Petrowitsch Roschestwenski starb in der Neujahrsnacht 1909 an den Folgen einer Lungenerkrankung. Am 3./16. Januar 1909 wurde er im Beisein zahlreicher russischer Seeleute auf dem Tichwiner Friedhof des Alexander-Newski-Klosters in Sankt Petersburg beerdigt. Beurteilung

  5. www.compendium-heroicum.de › personen › sinowi-petrowitschSinowi Petrowitsch Roschestwenski

    Sinowi Petrowitsch Roschestwenski. Nachweise im Compendium heroicum. Titel Version Datum Autor:innen; Nationalfriedhof: 1.0: 1. Juni 2022: Reinhard Nachtigal; Compendium heroicum. Das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisie ...

  6. 25. Dez. 2019 · Interessanterweise ist er im Schatten der zwei bald folgenden Weltkriegen heute mehr oder weniger vergessen. Das sollte nicht so sein! Denn zumindest die völlig absurde Geschichte des russischen Marine-Admirals Sinowi Petrowitsch Roschestwenski und seiner Flotte der Verdammten solltet ihr kennen ... mehr

  7. Denn zumindest die völlig absurde Geschichte des russischen Marine-Admirals Sinowi Petrowitsch Roschestwenski und seiner Flotte der Verdammten solltet ihr kennen ... Viel Spaß mit Folge 37 von Ach? Dem Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung! 2 Stunden, 43 Minuten. https://de.wikipedia.org/wiki/Funktechnik.