Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Hugo Wilhelm Hensel (* 17. Mai 1860 in Groß-Barthen bei Königsberg i.Pr (Ostpreußen); † 11. November 1930 in Erlangen) war ein deutscher Philosoph, Sohn des Gutsbesitzers und Unternehmers Sebastian Hensel, Bruder des Mathematikers Kurt Hensel und der Schriftstellerin Lili (Elisabeth) du Bois-Reymond, geb. Hensel.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_HenselPaul Hensel - Wikipedia

    Hensel, c. 1900. Paul Hugo Wilhelm Hensel (17 May 1860, Groß-Barthen, Province of Prussia – 11 November 1930, Erlangen) was a German philosopher.

  3. Hensel, Paul Hugo. Philosoph, * 17.5.1860 Groß-Barthen (Ostpreußen), † 8.11.1930 Erlangen. (lutherisch)

  4. Paul Hensel ist der Name folgender Personen: Paul Hensel (Philosoph) (1860–1930), deutscher Philosoph. Paul Hensel (Politiker, 1867) (1867–1944), deutscher Theologe und Politiker (DNVP) Paul Hensel (Gewerkschafter) (1874–1949), deutscher Gewerkschafter.

  5. paul hensel Ethisches Wissen und ethisches Handeln "Gerade der feingebildete Mensch hat eine ganz andere Güterskala als die große Menge; er empfindet Ekel vor Dingen, die ziemlich hoch in der Schätzung der Menge stehen; er wird mit Wonne erfüllt von Gegenständen, an denen der gewöhnliche Mensch, der sich in der Majorität befindet, achtlos vorübergeht.

  6. PAUL HENSEL Über die Beziehung des reinen Ich bei Fichte zur Einheit der Apperzeption bei Kant [1/2] "Es handelt sich in der kantischen Deduktion darum nachzuweisen, wie unsere Begriffe die Fähigkeit haben Anschauungen zu bestimmen und dadurch Vorstellu ...

  7. Paul Hensel. Der deutsche Philosoph. Bruder des Mathematikers Kurt Hensel. Er war Professor in Heidelberg und Erlangen. Neukantianer, stellte den Begriff der Gesinnungsethik im Unterschied zur Erfolgsethik heraus. Werke u. a.: "Ethisches Wissen und ethisches Handeln" (1889), "Hauptprobleme der Ethik" (1903, 3. Aufl. 1913).