Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juda ist in der hebräischen Bibel der Name eines der Zwölf Stämme Israels. Namensgeber ist der vierte Sohn des Stammvaters Jakob und seiner ersten Frau Lea. Aus dessen Stammesgebiet ging um 933 v. Chr. das Königreich Juda, spätestens 520 v. Chr. die persische Provinz Jehud und um 100 v. Chr. die römische Provinz Judäa hervor ...

  2. Juda war ein eisenzeitliches Königtum im östlichen Mittelmeerraum in den Judäischen Bergen um Jerusalem. Seine Gründung geht nach biblischer Darstellung auf König David zurück. Da über weite Strecken die biblischen Texte die einzigen Quellen darstellen und deren Wert für eine historische Auswertung umstritten ist, liegen einige ...

  3. Juda ist der vierte Sohn Jakobs und der Stammvater des gleichnamigen Stammes Israels. Er spielt eine wichtige Rolle in der Josefserzählung und wird von Jakob besonders gelobt.

  4. Juda ist ein hebräischer Name, der \"Lob\" bedeutet. Er bezeichnet den vierten Sohn von Jakob und Lea, den Stamm, den König und die Stadt Juda, sowie einige Personen in der Bibel.

  5. 24. Mai 2021 · Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung der biblischen Reiche Juda und Israel in der Eisenzeit. Erfahren Sie mehr über die Bücher, die Propheten und die politischen Ereignisse dieser Zeit.

    • Juda1
    • Juda2
    • Juda3
    • Juda4
  6. de.wikipedia.org › wiki › JudaJuda – Wikipedia

    Juda ist die gräzisierte Form des hebräischen Namens Jehuda (יְהוּדָה) und bezeichnet: Juda (Bibel), einen der zwölf Stämme des alten Israel; Juda (Reich), seit 933 v. Chr. das Südreich Juda; Judäa, seit um 100 v. Chr. die römische Provinz im Gebiet des ehemaligen Südreichs Juda; Von diesem Gebiet leitet sich die ...

  7. Geschichte des jüdischen Volkes. Ob die Juden überhaupt ein Volk im modernen Wortsinn sind, wird oft diskutiert. Dabei ist das jüdische Volk, das sich seit dem Auszug aus Ägypten das "Volk Israels" nennt, wesentlich älter als die moderne Definition des Volksbegriffes. Von Allon Sander und Sybille Hattwich.