Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stepan Jakowlewitsch Rumowski ( russisch Степан Яковлевич Румовский; * 29. Oktober jul. / 9. November 1734 greg. in Stary Pogost, Gouvernement Wladimir; † 6. Juli jul. / 18. Juli 1812 greg. in St. Petersburg) war ein russischer Astronom, Mathematiker und Hochschullehrer. [1] [2] [3] Leben.

  2. Stepan Yakovlevich Rumovsky (Russian: Степан Яковлевич Румовский; 9 November [O.S. 29 October] 1734, Vladimir Governorate – 6 July [O.S. 18 July] 1812, Saint Petersburg) was a Russian astronomer and mathematician, considered to be the first Russian astronomer of renown.

  3. www.mathematik.de › dmv-blog › 2567-gedenktage-im-augustGedenktage im August

    1805 erhielt Bartels einen Ruf von Stepan Jakowlewitsch Rumowski. Diesem kam er nach, nachdem die Pläne, eine höhere mathematische Lehranstalt mit Gauß zu errichten, zerschlagen worden waren. Ende 1807 machte sich Bartels mit seiner Familie auf die Reise nach Kasan, welche fast vier Monate dauerte. In der Hauptstadt der Tataren wirkte er als ...

  4. 24. Dez. 2016 · DiedSaint Petersburg, Russia, 6 / 18 July 1812. Stepan Rumovsky was a Russian astronomer, mathematician, geodesist, and humanist scholar, who determined the most accurate value of the solar parallax during the eighteenth century. One of the best students at the Alexander Nevsky seminary, Rumovsky was chosen in 1748 to study at the ...

    • Yuri Balashov
    • yuri@arches.uga.edu
  5. Nach seiner Versetzung in den Ruhestand bewarb sich Bünemann bei Stepan Jakowlewitsch Rumowski um eine Professur am Lehrstuhl für Rechtskunde der neugegründeten Universität Kasan und wurde am 1. Juli 1805 als ordentlicher Professor an den dortigen Lehrstuhl für Natur-, Staats- und Völkerrecht berufen. Als einer der ersten Professoren ...

  6. 1805 erhielt Bartels einen Ruf von Stepan Jakowlewitsch Rumowski, dem Kurator der im Jahr zuvor eröffneten Universität Kasan in Russland. Zuerst aber kehrte er nach Braunschweig zurück, wo er wie Gauß in den Dienst seines Landesfürsten Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel trat.

  7. Die Biographen Halameisär, Alexander & Seibt, Helmut (1978) führen aus: "Im Jahre 1803 wurde Stepan Jakowlewitsch Rumowski, der damalige Vizepräsident der Russischen Akademie der Wissenschaften in Petersburg, ein Schüler von Euler und Lomonossow und inzwischen ein bekannter Mathematiker und Astronom, zum Kurator des Kasaner Schulbezirkes ...