Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für kurt franz im Bereich Bücher

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Hubert Franz (* 17. Januar 1914 in Düsseldorf; † 4. Juli 1998 in Wuppertal) war im Rahmen der Aktion T4 in den „ Euthanasie “-Anstalten Grafeneck, Brandenburg, Hartheim und Sonnenstein als Koch tätig und anschließend bei der Aktion Reinhardt stellvertretender und schließlich letzter Lagerkommandant des ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Kurt_FranzKurt Franz - Wikipedia

    Kurt Hubert Franz (17 January 1914 – 4 July 1998) was an SS officer and one of the commanders of the Treblinka extermination camp. Because of this, Franz was one of the major perpetrators of genocide during the Holocaust .

  3. Kurt Franz, the former Commandant of Treblinka death camp, describes how he witnessed and participated in the gassing and cremation of Jews. He also talks about his role in Belzec and his protests against the atrocities.

  4. 3. Aug. 2023 · Die letzten 20 bis 30 jüdischen Häftlinge ließ Kurt Franz hinter dem Bauernhaus in kleinen Gruppen erschießen; ihre Körper wurden auf einem Scheiterhaufen verbrannt.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. Kurt Franz war einer der Angeklagten im zweiten der Treblinka-Prozesse vor dem Landgericht Düsseldorf. Er wurde als Mittäter an den Massentötungen von ca. 900.000 Menschen in Treblinka verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt.

  6. www.holocaust.cz › de › geschichteTreblinka | Holocaust

    Das Foto stammt aus dem Archiv des Lagerkommandanten Kurt Franz, 1942 - 1943. (Foto: Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz, mit Genehmigung des USHMM Photo Archives.) Das Lager war in drei Bereiche aufgeteilt.

  7. Kurt Franz (17 Jan. 1914 – 4 July 1998), SS Oberscharführer, was deployed as a guard at the Buchenwald Camp, and later as a cook at several institutions of the Third Reich’s euthanasia action. In April 1942 he was assigned as a guard at the Belzec Camp.