Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Li_Shiu_TongLi Shiu Tong - Wikipedia

    Li Shiu Tong (Chinese: 李兆堂, 9 January 1907 – 5 October 1993) was a Hong Kong medical student, sexologist, and LGBTQ activist in the early twentieth century, known as the companion of German sexologist Magnus Hirschfeld.

  2. Li Shiu Tong mit Magnus Hirschfeld auf dem Kongress der Weltliga für Sexualreform in Brno 1934. Li Shiu Tong (chinesisch 李兆堂, geb. 9. Januar 1907 in Hongkong; gest. 5. Oktober 1993 in Vancouver) war ein Hongkong-chinesischer Medizinstudent, Sexualwissenschaftler und LGBT-Aktivist.

  3. 1. Juni 2022 · Li Shiu Tong was a student and lover of Magnus Hirschfeld, a prominent defender of gay people in the 1930s. He conducted his own research on sexuality and found that bisexuals and homosexuals were the majority, not a minority.

  4. Li Shiu Tong 1974. Archiv der MHG. In memoriam Li Shiu Tong (1907-1993) zu seinem 10. Todestag am 5.10.2003. Ralf Dose Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist vor zehn Jahren, am 5. Oktober 1993, Magnus Hirschfelds letzter Freund und Begleiter, der Chinese Li Shiu Tong, in Kanada ge- storben. Er war neben Karl Giese (1898- 1938) Hirschfelds Erbe ...

  5. 12. Juni 2023 · Magnus Hirschfeld (rechts) mit Li Shiu Tong, einem seiner beiden Partner, mit denen er bis zu seinem Tod zusammenlebte. Foto: Wellcome Trust/Wiki Commons [CC BY 4.0] »Unter tiefster seelischer Erschütterung« erfuhr der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld im Mai 1933 im Pariser Exil von der Zerstörung seines Lebenswerks, des ...

  6. www.wikiwand.com › de › Li_Shiu_TongLi Shiu Tong - Wikiwand

    Li Shiu Tong war ein chinesisch-kanadischer Medizinstudent, Sexualwissenschaftler und LGBT-Aktivist. Er führte in den 1930er Jahren eine Beziehung mit dem Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld.

  7. Die Nazis zerstörten sein Institut, aber nicht sein Wissen. Magnus Hirschfeld (re.) mit Dr. Li Shiu Tong bei einer Konferenz in Brno, 1932. Li Shiu Tong war nicht nur Kollege, sondern...