Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raymond Samuel „Ray“ Tomlinson (* 2. Oktober 1941 in Amsterdam, New York; † 5. März 2016 [1] in Lincoln, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Informatiker . Er gilt als Erfinder der E-Mail.

  2. 7. März 2016 · Zum Tod von Ray Tomlinson. Der Erfinder der E-Mail und sein Elefantenohr. Die ersten E-Mails hat er an sich selbst verschickt, die Computer standen nebeneinander. Das war 1971, und mehr als 40...

  3. Raymond Samuel Tomlinson war ein US-amerikanischer Informatiker, der 1971 die erste Nachricht zwischen zwei Computern über dasArpanet“-Netzwerk versendete, das @-Symbol für die Adressierung á la „Nutzer@Anbieter“ etablierte, damit die digitale Kommunikation revolutionierte und landläufig als „Erfinder der E-Mail“ gilt. Er wurde am 2.

    • (74)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Raymond Samuel Tomlinson (April 23, 1941 – March 5, 2016) was an American computer programmer who implemented the first email program on the ARPANET system, the precursor to the Internet, in 1971; It was the first system able to send mail between users on different hosts connected to ARPANET. Previously, mail could be sent only to ...

  5. 7. März 2016 · Ray Tomlinson starb 2016 im Alter von 74 Jahren. Er gilt als der Erfinder der E-Mail, die er 1971 mit dem @-Zeichen ausgestattet hat. Erfahren Sie mehr über seine Karriere, seine Erfindung und das @-Zeichen.

  6. 7. März 2016 · Jeder, der schon einmal eine E-Mail verschickt hat, griff auf eine Erfindung von Ray Tomlinson zurück. Der am Wochenende verstorbene Internet-Pionier prägte vor über 40 Jahren entscheidend die elektronische Post.

  7. 6. März 2016 · Internet pioneer Ray Tomlinson, who is credited with the invention of email, has died at the age of 74. The US computer programmer came up with the idea of electronic messages that could be...