Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Wilhelmine Charlotte Marie Gräfin von Voß, geborene von Pannwitz (* 11. März 1729 in Schönfließ (Oberhavel); † 31. Dezember 1814 in Berlin) lebte neunundsechzig Jahre am preußischen Hof und war über Jahrzehnte Gesprächspartnerin, Beraterin und Hofdame von Königinnen und Königen.

  2. Voß: Sophie Marie Gräfin v. V., geb. v. Pannewitz, die Oberhofmeisterin der Königin Luise von Preußen, eine Urpreußin und eine der anziehendsten deutschen Frauengestalten, wurde am 11. März 1729 zu Schönfließ bei Oranienburg in der Mark geboren. Ihr Vater war der General Wolf Adolf v.

  3. Countess Sophie Marie von Voß (1729-1814) was a German lady in waiting and memoirist. She was the influential confidant and Oberhofmeisterin ( mistress of the Robes) for many decades at the Prussian royal court. Her memoirs have also been published.

  4. Sophie Wilhelmine Charlotte Marie Gräfin von Voß, geborene von Pannwitz (* 11. März 1729 in Schönfließ (Oberhavel); † 31. Dezember 1814 in Berlin) lebte neunundsechzig Jahre am preußischen Hof und war über Jahrzehnte Gesprächspartnerin, Beraterin und Hofdame von Königinnen und Königen.

  5. Sophie Wilhelmine Charlotte Marie Gräfin von Voß, geborene von Pannwitz (* 11. März 1729 in Schönfließ (Oberhavel); † 31. Dezember 1814 in Berlin) lebte neunundsechzig Jahre am preußischen Hof und war über Jahrzehnte Gesprächspartnerin, Beraterin und Hofdame von Königinnen und Königen.

  6. 18. Apr. 2009 · Neunundsechszig Jahre am Preussischen Hofe: Aus den Erinnerungen der Oberhofmeisterin Sophie ... by. Gräfin von Sophie Marie Voss. Publication date. 1908. Publisher. Duncker & Humbolt. Collection. americana.

  7. Sophie Marie Gräfin von Voß. Die deutsche Gräfin. Hofdame Elisabeth Christines, Gattin Friedrichs des Großen. Seit 1793 Oberhofmeisterin der Kronprinzessin und späteren Königin Luise. Ihre Tagebücher erschienen unter dem Titel "Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe" (1876).