Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der faschistische Polizeichef Italiens und Roms, Pietro Caruso, überwies ihm in Zusammenarbeit mit Pietro Koch, dem Chef einer gefürchteten parapolizeilichen Spezialeinheit, 50 Insassen römischer Gefängnisse (Via Tasso und Regina-Coeli-Gefängnis) und Straflager, was aber immer noch nicht ausreichte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Pietro_KochPietro Koch - Wikipedia

    Pietro Koch. Pietro Koch (18 August 1918 – 4 June 1945) was an Italian soldier and leader of the Banda Koch, a group notorious for its anti-partisan activity in the Republic of Salò. Biography. The son of an Imperial German Navy officer, Koch was born in Benevento.

  3. it.wikipedia.org › wiki › Pietro_KochPietro Koch - Wikipedia

    Pietro Koch. Pietro Koch ( Benevento, 18 agosto 1918 – Roma, 5 giugno 1945) è stato un militare, poliziotto e criminale di guerra italiano . Negli ultimi anni della seconda guerra mondiale, fu a capo di un reparto speciale di polizia della Repubblica Sociale Italiana, noto anche come Banda Koch, [1] che operò principalmente a ...

  4. 4. Juni 2016 · 3.1K. 2.1M views 7 years ago. Muore fucilato a Roma, presso il Forte Bravetta, Pietro Koch, capo di un reparto speciale della polizia fascista, diventato famoso per i suoi spietati metodi di...

    • 53 Sek.
    • 2,2M
    • Paolo Favarin
  5. Am Morgen darauf besprach sich Kappler mit dem römischen Polizeipräsidenten, Pietro Caruso, und dem Leiter einer Abteilung der Geheimpolizei, Leutnant Pietro Koch. Caruso gab Kapplers Bitte um die Aufnahme weiterer Gefängnisinsassen auf die Liste statt und wollte bis 13 Uhr eine Liste mit 50 Namen von Gefangenen in Regina Coeli bereitstellen ...

  6. Pietro Koch wurde am 18. August 1918 in Benevento geboren. Der Deutsch-Italiener, vorher Oberleutnant der Grenadiere, war während der deutschen Besatzung Roms ab Ende 1943 der Chef der berüchtigten, für ihre bestialischen Folterungen bekannten „Koch-Bande“. Vom römischen Polizeichef Tullio Tamburini mit den Befugnissen eines hohen ...

  7. Pietro Koch, Nazi collaborator, moments before his execution near Rome, Italy, June 1945 | The Digital Collections of the National WWII Museum : Oral Histories. Overseeing enemy prisoners of war.