Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Issa Alexandrowitsch Plijew war ein sowjetischer Militärkommandeur und Armeegeneral sowie zweifacher Held der Sowjetunion. 1962 war er im Rahmen der Operation Anadyr Kommandeur der sowjetischen Truppen in Kuba.

  2. 19. Apr. 1992 · Der Befehlshaber der Sowjettruppen auf Kuba, General Issa Alexandrowitsch Plijew, und sein Stab waren bereits Ende Juni mit einer Tu-114 über Conakry, Hauptstadt des westafrikanischen Landes...

  3. www.spiegel.de › politik › die-welt-am-abgrund-a-be6e00d2-0002Die Welt am Abgrund - DER SPIEGEL

    13. Okt. 2002 · Aber der Oberkommandierende auf Kuba, General Issa Alexandrowitsch Plijew, kann auch selbst entscheiden. Es gibt kein Codewort, das er kennen müsste, um die Atomschleudern in Gang zu setzen.

  4. 12. Apr. 1992 · Unmittelbar vor der Entsendung der Truppen nach Kuba wurde dann doch kein Raketenfachmann, sondern Armeegeneral Issa Plijew zum Befehlshaber ernannt. Chruschtschow wollte mit der Ernennung...

  5. November 1903 greg. in Stary Batakojurt ( Oblast Terek, Russisches Kaiserreich ); † 6. Februar 1979 in Moskau) war ein sowjetischer Militärkommandeur und Armeegeneral (1962) sowie zweifacher Held der Sowjetunion. 1962 war er im Rahmen der Operation Anadyr Kommandeur der sowjetischen Truppen in Kuba.

  6. Nicht nur die letzte Operation des Großen Vaterländischen Krieges kann der Leser mit den Erinnerungen Plijews nachvollziehen, der Autor ber...

  7. Die 5. Stoßarmee ( russisch 5-я ударная армия) war die letzte der fünf während des Zweiten Weltkrieges durch die Rote Armee aufgestellten Stoßarmeen und wurde im Dezember 1942, ein Jahr nach den anderen vier, während der Schlacht von Stalingrad gebildet.