Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Rüdel (* 15. November 1883 in Metz; † 22. April 1950 in München) war ein deutscher Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

  2. Rüdel, Günther. * 15. November 1883, Metz. † 22. April 1950, München. Günther Rüdel war der Sohn vom Oberst Georg Rüdel und dessen Ehefrau Mathilda, geborene Billmann. Er trat am 5. Juli 1902 als Fähnrich in die Bayerische Armee ein. Er kam dabei vom bayerischen Kadettenkorps zum 3.

  3. Günther Rüdel (15 November 1883 – 22 April 1950) was a German general in the Luftwaffe during World War II.

  4. Günther Rüdel war ein deutscher Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Rüdel trat 1902 in die Bayerische Armee ein und wurde nach dem erfolgreichen Besuch der Kriegsschule München am 9.

  5. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  6. Der Generaloberst war im Deutschen Kaiserreich, in der Reichswehr, in der Wehrmacht und in der k. u. k. Armee der zweithöchste militärische Dienstgrad. Darüber rangiert der Feldmarschall. Der Generaloberst entspräche dem heutigen General in der Bundeswehr oder vielen NATO-Streitkräften. Der Dienstgrad Generaloberst existiert ...

  7. Günther Rüdel: 1. Oktober 1938: wurde Generaloberst: Hans-Jürgen Stumpff: 1. November 1938: wurde Generaloberst: Hellmuth Volkmann: 1. Januar 1939: 1939 zum Heer und dort General der Infanterie geworden, 1940 nach Unfall verstorben: Waldemar Klepke: 1. Januar 1939: 30. April 1939 entlassen, aber bei Mobilmachung wieder einberufen: Friedrich ...