Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1852 in Penzing bei Wien; † 25. August 1925 in Mergentheim, Württemberg) war von 1906 bis 1917 Chef des Generalstabes für die gesamte bewaffnete Macht Österreich-Ungarns und als solcher entscheidend an der Auslösung des Ersten Weltkriegs beteiligt.

  2. Franz Xaver Josef Conrad von Hötzendorf (after 1919 Franz Conrad; 11 November 1852 – 25 August 1925), sometimes anglicised as Hoetzendorf, was an Austrian general who played a central role in World War I. He served as K.u.k. Feldmarschall (field marshal) and Chief of the General Staff of the military of the Austro-Hungarian Army ...

  3. Franz Conrad von Hötzendorf (1907 Freiherr, 1918 Graf), * 14. November 1852 Penzing bei Wien, † 25. August 1925 Bad Mergentheim, Bayern, Heerführer. Biografie. Conrad war Sohn eines Offiziers und Enkel eines Malers. Er wurde 1871 Leutnant, nahm als Generalstabsoffizier am bosnischen Feldzug 1878 teil und wurde 1888 Lehrer der Taktik an der ...

  4. Franz Graf Conrad von Hötzendorf (born November 11, 1852, Penzing, Austria—died August 25, 1925, Mergentheim, Germany) was a controversial military strategist and one of the most-influential conservative propagandists of Austria-Hungary, who planned the Habsburg monarchy’s campaigns during World War I.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Learn about the life and career of Franz Conrad von Hötzendorf, the chief of staff of the Austro-Hungarian army during World War I. Find out his views on offensive tactics, his role in the Bosnian crisis and the assassination of Franz Ferdinand, and his dismissal and reappointment.

  6. Erfahren Sie mehr über den Generalstabschef Franz Conrad von Hötzendorf, der Österreich-Ungarn in den Balkankriegen und den Ersten Weltkrieg führte. Lesen Sie über seine Karriere, seine Kriegspläne, seine Konflikte mit der Politik und seine Rolle im Attentat von Sarajevo.

  7. Besondere Bewährung als Truppenkommandant und als Parteikommandant bei den Gebirgsmanövern in Tirol und Kärnten lenkte die Aufmerksamkeit des Erzherzogs → Franz Ferdinand auf Conrad von Hötzendorf, der auch als Verfasser militärischer Werke einen schon über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten und geachteten Namen hatte.