Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian I. (* Februar 1426 in Oldenburg; † 21. Mai 1481 in Kopenhagen) begründete als König von Dänemark, Norwegen und Schweden die dänische Königsdynastie aus dem Haus Oldenburg. Er war zugleich Herzog von Schleswig und Holstein . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 König von Dänemark. 1.2 König von Schweden und Norwegen.

  2. Christian I. (* 29. Oktober 1560 in Dresden; † 25. September 1591 ebenda) aus der albertinischen Linie der Wettiner war seit 1586 Kurfürst von Sachsen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Leben.

  3. Christian I (February 1426 – 21 May 1481) was a German noble and Scandinavian monarch under the Kalmar Union. He was king of Denmark (1448–1481), Norway (1450–1481) and Sweden (1457–1464). From 1460 to 1481, he was also duke of Schleswig (within Denmark) and count (after 1474, duke) of Holstein (within the Holy Roman Empire ).

  4. Christian I., Herzog von Schleswig und Holstein, Graf von Oldenburg und Delmenhorst, König von Dänemark, Schweden und Norwegen, geboren 1426, † 1481, Sohn des Grafen Dietrich von Oldenburg und der Heilwig, Schwester des Schaumburgers Adolf VIII., Herzogs von Schleswig und Grafen von Holstein, wurde am Hofe des letzteren mit seinen beiden ...

  5. 17. Mai 2024 · Christian I (born 1426—died May 21, 1481, Copenhagen, Den.) was the king of Denmark (1448–81), Norway (1450–81), and Sweden (1457–64, 1465–67), and founder of the Oldenburg dynasty, which ruled Denmark until 1863. He tried to gain control over Sweden and maintain a union of the Scandinavian nations but was defeated by ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Christian I. Kurfürst von Sachsen, * 29.10.1560 Dresden, † 25.9.1591 Dresden. (evangelisch) Übersicht. Christian II. Genealogie. V Aug. ( † 1586), Kf. v. Sachsen ( s. NDB I); M Anna ( † 1585), T Kg. Christians III. v. Dänemark ( † 1559 [ s. NDB III]); Schw Elis. (1552–90, ⚭ 1570 → Joh. Casimir, Pfalzgraf v. Simmern [ † 1592]);

  7. Biografie von Christian I., Kurfürst von Sachsen (1560-1591) - Sächsische Biografie | ISGV e.V. Christian I. von Sachsen. C. genoss eine sorgfältige Erziehung durch den Hofprediger Christian Schütz, der 1574 Opfer der Kryptocalvinistenverfolgung wurde, sowie durch den Hofrat und Bibliothekar Paul Vogel.