Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Langefeld (* 5. März 1900 als Johanna May in Kupferdreh, heute Stadtteil von Essen; † 20. Januar 1974 in Augsburg) war eine deutsche Oberaufseherin in den Konzentrationslagern Lichtenburg, Ravensbrück und Auschwitz

  2. 29. Juli 2020 · Johanna Langefeld, Oberaufseherin der Frauenkonzentrationslager Ravensbrück und Auschwitz, floh mit Hilfe ihrer früheren polnischen Gefangenen 1946 in Krakau aus dem Gefängnis, wo sie für ihren...

  3. 29. Juli 2020 · Eine, die auch nie verurteilt wurde, ist Johanna Langefeld, über die der Historiker Johannes Schwartz berichtet, sie sei „die erste Oberaufseherin überhaupt in drei Frauenkonzentrationslagern...

    • Autor*In
  4. 28. Juli 2020 · Der Dokumentarfilm „Die Aufseherin – Der Fall Johanna Langefeld“ im Ersten erzählt eine beinahe unglaubliche Geschichte. Eine Täterin des KZ-Systems kann nach dem Krieg noch vor ihrem Prozess...

    • Thomas Klingenmaier
  5. 29. Juli 2020 · Von Matthias Hannemann. 29.07.2020, 19:56 Lesezeit: 4 Min. Eine ambivalente Dokumentation erzählt die Geschichte von Johanna Langefeld, einer KZ-Oberaufseherin, die nie belangt wurde: 1946 floh...

  6. Johanna Langefeld (née May; 5 March 1900, Kupferdreh, Germany – 26 January 1974) was a Nazi German guard and supervisor at three Nazi concentration camps: Lichtenburg, Ravensbrück, and Auschwitz. She was arrested and imprisoned for her role in the Holocaust, but she escaped prison and was never tried.

  7. 8. Aug. 2020 · Heile Welt im Schatten des Nazi-Terrors: Die KZ-Aufseherin Johanna Langefeld (M.) lebte mit ihrem Sohn Herbert (l.) in der Ravensbrücker SS-Siedlung. Das Mädchen (r.) war die Tochter einer...