Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victor Tausk (auch Viktor, * 12. März 1879 in Žilina, Österreich-Ungarn; † 3. Juli 1919 in Wien) war ein slowakischer deutschsprachiger Jurist, Neurologe und Psychoanalytiker. Er führte den Begriff Beeinflussungsapparat in die psychoanalytische Schizophrenielehre ein.

  2. Der österreichische Jurist, Arzt und Psychoanalytiker war ein früher und begabter Schüler von Sigmund Freud, zu dem er ein ambivalentes Verhältnis hatte. Mit nur 40 Jahren nimmt er sich das ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Victor_TauskVictor Tausk - Wikipedia

    Victor Tausk (also Viktor; March 12, 1879 – July 3, 1919) was a pioneer psychoanalyst and neurologist. A student and a colleague of Sigmund Freud, he was the earliest exponent of psychoanalytical concepts with regard to clinical psychosis and the personality of the artist.

  4. Bei ihrer entscheidenden Begegnung am 7. April (1923) hatte Freud Deutsch gebeten, ihm zu helfen, ‚mit Anstand von dieser Welt zu verschwinden‘, falls er zu einem langen Leiden verurteilt sein sollte.

  5. Ein insgesamt interessanter Artikel über den Juristen, Arzt und Psychoanalytiker Viktor Tausk und dessen ambivalentes Verhältnis zu Sigmund Freud. Ebenfalls die vielseitige und vielschichtige...

  6. Tausk Viktor, Neurologe, Schriftsteller und Jurist. Geb. Sillein, Ungarn (Žilina, SK), 12. 3. 1879; gest. Wien, 3. 7. 1919 (Selbstmord); mos., ab 1900 evang. AB. Sohn des Lehrers und Journalisten Hermann T. und von Emilie Roth; ab 1900 verheiratet mit Martha Frisch (geb. Wien, 15. 1. 1881; gest. Nijmegen / NL, 20. 10.

  7. Tausk, Viktor (Victor) Psychoanalytiker, Schriftsteller, * 12. 3. 1879 Sillein (Žilina, Slowakei), † (Freitod) 3. 7. 1919 Wien. (jüdisch, seit 1900 evangelisch)