Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Luckner (* 26. September 1900 in Liverpool als Jane Hartmann; † 31. August 1995 in Freiburg im Breisgau) war eine christliche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus .

  2. Gertrud Luckner war eine überzeugte Pazifistin, die sich für den Frieden und die Menschenrechte einsetzte. Sie half vielen Juden, die von den Nazis verfolgt wurden, zu fliehen und zu überleben, bis sie 1943 verhaftet und ins KZ Ravensbrück kam.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gertrud Luckner, einer Botschafterin der Menschheit und Gerechten unter den Völkern. Sie rettete viele Juden im Dritten Reich, pflegte den jüdisch-christlichen Dialog und wurde vom Staat Israel geehrt.

  4. Gertrud Luckner war eine christliche Widerstandskämpferin, die im NS-Regime verfolgten Juden half und nach dem Krieg das Caritasverband leitete. Sie war auch eine Pionierin des christlich-jüdischen Dialogs und Herausgeberin des „Freiburger Rundbriefs“.

  5. Christliche Pazifistin im Widerstand. Gertrud Luckner (1900–1995) © Archiv des Deutschen Caritasverbandes, ADCV FA 122. Als Christin, Pazifistin und Anwältin der Völkerverständigung erkannte Gertrud Luckner früh die Menschenverachtung des NS-Regimes.

  6. Gertrud Luckner war eine Pazifistin, die sich für Verfolgte und Flüchtlinge engagierte. Sie wurde 1943 in Ravensbrück inhaftiert, überlebte und gründete die Zeitschrift "Freiburger Rundbrief" für den christlich-jüdischen Dialog.

  7. 24. Feb. 2016 · Gertrud Luckner besorgte sichere Verstecke, Pässe, Geld und half dabei, Fluchtwege in die Schweiz zu finden. Ihre Tarnung war gut, sie war Mitarbeiterin des Deutschen Caritas-Verbands und ...