Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname John bedeutet übersetzt „Jahwe ist gnädig“ und „Jahwe ist gütig“. John ist die englische Kurzform des Namens Johannes und hat daher eine hebräische Herkunft. Da Jahwe der hebräische Gottesname ist, existieren zudem die Bedeutungen „Gott ist gnädig“ und „Gott ist gütig“.

  2. John ist ein männlicher Vorname. Er ist die englische und norddeutsche Version des Vornamens Johannes.

  3. 1 In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God. 2 He was with God in the beginning. 3 Through him all things were made; without him nothing was made that has been made. 4 In him was life, and that life was the light of all mankind. 5 The light shines in the darkness, and the darkness has not overcome[ a] it.

  4. John ist die norddeutsche und englische Form des lateinischen und biblischen Namens Johannes und bedeutet " Gott ist gnädig ". Johannes stammt vom griechischen Namen Ioannes ab, der wiederum auf den hebräischen Namen Jochanan zurückgeht, gebildet aus dem althebräischen jô für "Gott" und ḥnn für "jemandem gnädig sein".

    Land
    2022
    2021
    2020
    152
    136
    127
    148
    137
    138
    117
    114
    101
    151
    155
    147
  5. Read the full text of the fourth gospel in the New Testament, which tells the story of Jesus Christ as the Word, the Lamb of God, and the Son of God. Learn about John the Baptist, the first disciples, the miracles, the teachings, and the passion of Jesus.

  6. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den Vornamen John, seine Herkunft, Bedeutung, Namenstag, Beliebtheit und Eigenschaften. Entdecke auch berühmte Persönlichkeiten, Spitznamen, Doppelnamen und ähnliche Vornamen.

  7. 3. Nov. 2019 · John ist eine Kurzform von Johann oder Johannes und bedeutet „der Herr ist gütig“. Der Name ist in Deutschland wieder sehr beliebt, vor allem in Norddeutschland. Erfahren Sie mehr über die Häufigkeit, die Aussprache und die Herkunft von John.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach