Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alois Hitler (* 7. Juni 1837 als Aloys Schicklgruber in Strones, Gemeinde Döllersheim, [1] am 6. Juni 1876 als Aloys Hitler legitimiert; † 3. Jänner 1903 in Leonding bei Linz [2]) war ein österreichischer Zollbeamter. Aus mehreren Ehen hatte er acht Kinder, mit Klara Pölzl sechs, unter ihnen den Sohn und späteren Diktator Adolf Hitler .

  2. Alois Hitler (1837–1903), Vater Adolf Hitlers. Klara Hitler, geb. Pölzl (1860–1907), Mutter Adolf Hitlers. Adolf Hitler war das dritte (nicht, wie bis 2016 angenommen, das vierte) [5] [6] von sechs Kindern aus der dritten Ehe des Zollbeamten Alois Hitler mit Klara Hitler, geborene Pölzl.

  3. Alois Hitler junior (* 13. Jänner 1882 in Wien als Aloys Matzelsberger, am 13. August 1883 als Aloys Hitler legitimiert, ab 1945 Alois Hiller; † 20. Mai 1956 in Hamburg) war ein Halbbruder von Adolf Hitler

  4. 22. Februar 2021, 10:26 Uhr. Lesezeit: 4 min. Alois Hitler (1837-1903), Vater von Adolf Hitler, in der Uniform eines österreichsichen Zollbeamten. (Foto: Süddeutsche Zeitung Photo) Der...

  5. Adolf Hitler. Seine Frau nannte ihn "Onkel", der Sohn fürchtete seine Schläge: Alois Hitler war ein gewalttätiger Ungustl - und hat seinen Spross entscheidend geprägt. Das behauptet ein neues...

  6. Alois galt als Tyrann. «Adolf Hitler war ein vom Vater unterdrücktes und geschlagenes Kind», schreibt Sandgruber. Der leidenschaftliche Bienen- und Hundezüchter habe etwa die Angewohnheit...

  7. Alois Hitlers Lebensgeschichte: Der Mann, der Klein-Adolf züchtigte. Eine neue Biografie über Hitlers Erzeuger soll den Werdegang des Sohnes erklären helfen: Roman Sandgrubers "Hitlers ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach