Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ElymasElymas – Wikipedia

    Elymas, auch bekannt als Bar-Jesus ( aram. Bar-Jeschua, Sohn Jesu, lat. Bariesu), war ein jüdischer Magier im Gefolge des vom römischen Senat ernannten Statthalters von Zypern, der im Neuen Testament in der Apostelgeschichte des Lukas 13,6-12 EU erwähnt wird.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ElymasElymas - Wikipedia

    Elymas (/ ˈ ɛ l ɪ m ə s /; Ancient Greek: Ἐλύμας; c. 1st century AD), also known as Bar-Jesus (Ancient Greek: Βαριησοῦς, Imperial Aramaic: Bar-Shuma, Latin: Bariesu), is a Jew described in the Acts of the Apostles, chapter 13, in the New Testament.

  3. Elymas. – Bibel-Lexikon. Ein Name, der „der Mächtige" bedeutet, angewandt auf Bar-Jesus, einem Juden. Er war ein falscher Prophet und Zauberer in Paphos auf Zypern und versuchte den Prokonsul Sergius Paulus vom Glauben abzuhalten. Er wurde für eine Zeit mit Blindheit geschlagen ( Apg 13,6-12 ).

  4. 7. Feb. 2024 · Elymas, also known as Bar-Jesus, was a Jewish sorcerer who tried to prevent Paul and Barnabas from preaching the Gospel to the proconsul of Cyprus. Paul rebuked him and made him blind, and the proconsul believed in Christ.

  5. 22. Juli 2022 · The name Bar-Jesus means “son of Joshua” or “son of the Savior.” In Acts 13:8, the magician is called Elymas, which, according to Luke, means “magician” or “sorcerer.” It was not uncommon for Jews to have more than one name, and Luke thought it was important to include both in the account.

  6. Neue Genfer Übersetzung. Doch Barjesus (oder Elymas, wie der Magier auch genannt wurde[1] – Elymas bedeutet »Zauberer«) griff die beiden heftig an und versuchte mit allen Mitteln, den Prokonsul vom Glauben abzuhalten.

  7. www.wikiwand.com › de › ElymasElymas - Wikiwand

    Elymas, auch bekannt als Bar-Jesus (aram. Bar-Jeschua, Sohn Jesu, lat. Bariesu), war ein jüdischer Magier im Gefolge des vom römischen Senat ernannten Statthalters von Zypern, der im Neuen Testament in der Apostelgeschichte des Lukas 13,6-12 EU erwähnt wird.