Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Heinrich René Lahousen (Edler von) Vivremont (* 25. Oktober 1897 in Wien; † 24. Februar 1955 in Innsbruck) war ein österreichischer Offizier, der während des Zweiten Weltkrieges Generalmajor der Wehrmacht und Angehöriger des militärischen Widerstands gewesen ist.

  2. Generalmajor Erwin Heinrich René Lahousen, Edler von Vivremont (25 October 1897 – 24 February 1955) was a high-ranking Abwehr official during the Second World War, as well as a member of the German Resistance and a key player in attempts to assassinate Adolf Hitler on 13 March 1943 and 20 July 1944.

  3. 9. Nov. 2015 · Nürnberger Prozesse - Die Geschichte von Erwin Lahousen. © dpa. Nürnberger Prozesse Der erste Angeklagte - und der erste Zeuge. 1945 stehen 21 führende Nazis wie Göring und Heß vor Gericht. Die...

  4. Erwin Lahousen, Edler von Vivremont. * 25. Oktober 1897, Wien. + 24. Februar 1955, Innsbruck. Erwin Lahousen war der Sohn des Feldmarschalleutnants im österreichisch-ungarischen Heer Wilhelm Carl Lahousen und dessen Frau Louise.

  5. Offizier, Widerstandskämpfer. Übersicht. Nachdem er 1938 in die Wehrmacht übernommen worden war, diente der österreichische Offizier Erwin Lahousen im militärischen Nachrichtendienst, dem Amt Ausland/Abwehr unter Wilhelm Canaris (1887–1945), und beteiligte sich an oppositionellen Bestrebungen gegen das NS-Regime.

  6. Lahousen, Erwin von. * 25. 10. 1897, Wien. † 24. 2. 1955, Innsbruck. Generalmajor, leitender Geheimdienstoffizier der deutschen Wehrmacht im Amt/Ausland. Abwehr bei Admiral Canaris, Widerstandskämpfer. 1945 Kronzeuge beim Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Erwin von Lahousen als Kronzeuge beim Nürnberger Prozess. © St. Lahousen.

  7. 18. Juli 2014 · Am 24. Februar 1955 stirbt Erwin Lahousen, 57-jährig, an seinem dritten Herzinfarkt in Innsbruck. "In Österreich ist der militärische Widerstand generell erst sehr spät anerkannt worden, das...