Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonora Aloysia Maria Fürstin Fugger von Babenhausen, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Bartenstein und Jagstberg (* 4. Oktober 1864 in Bartenstein; † 1. März 1945 in Wien ), auch bekannt als Fürstin Nora Fugger, war eine aus dem württembergischen Haus Hohenlohe stammende Angehörige des Hochadels.

  2. Die Linie Fugger-Babenhausen. Die Herrschaft Babenhausen wurde 1538 von Anton Fugger erworben, der das Neue Schloss errichten ließ. Sein jüngster Sohn Jakob (1542-1598) wurde zum Ahnherrn der Linie Fugger-Babenhausen. Das Schloss Babenhausen ist Privatbesitz.

  3. Princess Eleonora Fugger von Babenhausen (October 4, 1864 in Bartenstein — March 1, 1945 in Vienna) was an Austrian noblewoman, socialite and chronicler of the House of Fugger. She is also known as Nora Fugger in her autobiography.

  4. Die Fugger-Babenhausen sind der letzte noch im Mannesstamm existierende Zweig der Fugger von der Lilie (mit dem Lilienwappen), einer für ihren Geschäftserfolg in der frühen Neuzeit bekannt gewordenen Linie der Familie Fugger aus Augsburg.

  5. 5. Apr. 2024 · Birthdate: January 31, 1925. Birthplace: Bayern, Babenhausen. Death: December 19, 1992 (67) München. Immediate Family: Daughter of Graf Leopold Heinrich Karl Friedrich Maria Fugger von Babenhausen and Vera Gfin. von Czernin-Chudenitz.

  6. Prinzessin zu Hohenlohe-Bartenstein und Jagstberg (* 4. Oktober 1864 in Bartenstein; † 1. März 1945 in Wien ), auch bekannt als Fürstin Nora Fugger, war eine österreichische Adlige und Salonnière und wurde durch ihre Autobiografie und ihre Beobachtungsgabe der damaligen Gesellschaft bekannt.

  7. Eleonora Aloysia Maria Fürstin Fugger von Babenhausen, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Bartenstein und Jagstberg (* 4. Oktober 1864 in Bartenstein; † 1. März 1945 in Wien ), auch bekannt als Fürstin Nora Fugger, war eine aus dem württembergischen Haus Hohenlohe stammende Angehörige des Hochadels.