Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hilaire-Marin Rouelle (* Februar 1718 in Mathieu; † 7. April 1779 in Paris; bekannt als Rouelle le jeune oder Rouelle le cadet) war ein französischer Apotheker und Chemiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Schriften (Auswahl) 3 Nachweise. 3.1 Literatur. 3.2 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Leben und Wirken.

  2. Hilaire-Marin Rouelle, dit « le Cadet 1 », né le 15 février 1718 à Mathieu et mort le 7 avril 1779 à Paris, est un chimiste français. Il est le frère cadet du chimiste Guillaume-François Rouelle . Biographie. Les frères Rouelle, par leurs travaux méthodiques et leurs idées neuves, ont préparé les voies de la chimie moderne.

  3. Died. 7 April 1779. (1779-04-07) (aged 61) Paris, Kingdom of France. Occupation. Chemist. Hilaire Marin Rouelle (15 February 1718 – 7 April 1779) was an 18th-century French chemist. Commonly cited as the 1773 discoverer of urea, he was not the first to do so.

  4. Hilaire-Marin Rouelle. [ [Bild:|220px]] Rouelle le Jeune;Rouelle le Cadet;Rouelle der Jüngere. * 15. Februar 1718 in Mathieu. † 7. April 1779 in Paris. französischer Apotheker und Chemiker.

  5. Hilaire Marin Rouelle (* 1718; † 7. April 1779) war ein französischer Chemiker. Er wurde bekannt für seine Entdeckung von Harnstoff im Jahre 1773.

    • 1718
    • 7. April 1779
    • Rouelle, Hilaire Marin
  6. Hilaire-Marin Rouelle (* Februar 1718 in Mathieu; † 7. April 1779 in Paris; bekannt als Rouelle le jeune oder Rouelle le cadet) war ein französischer Apotheker und Chemiker.

  7. Hilaire-Marin Rouelle. cosmos-indirekt.de: News der letzten Tage. Ein Forschungsteam hat mit Hilfe des Weltraumteleskops James Webb eine Temperaturkarte des heißen Gasriesen-Exoplaneten WASP-43b erstellt. Der nahe gelegene Mutterstern beleuchtet ständig eine Hälfte des Planeten und lässt die Temperaturen auf glühende 1250 Grad Celsius ansteigen.