Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Max August Weidt (* 2. Mai 1883 in Rostock; † 22. Dezember 1947 in Berlin) war Besitzer einer Berliner Blindenwerkstatt. Als junger Mann engagierte sich Weidt in der anarchistischen Arbeiterbewegung. Während des Holocaust stellte sich Weidt schützend vor seine jüdischen Mitarbeiter und rettete mehreren Juden das Leben.

  2. Otto Weidt war ein erblindeter Tapezierer, der in Berlin eine Werkstatt für Blinde gründete und viele jüdische Arbeiter beschäftigte. Er kämpfte gegen die Deportationen und die Gestapo und rettete ein jüdisches Mädchen aus einem Lager in Polen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Otto_WeidtOtto Weidt - Wikipedia

    Otto Max August Weidt (2 May 1883 – 22 December 1947) was the owner of a workshop in Berlin for the blind and deaf. During the Holocaust, he fought to protect his Jewish workers against deportation and he has been recognised for his work as one of the Righteous Men of the World's Nations.

  4. Das Museum erzählt, wie Otto Weidt, ein Kleinfabrikant in Berlin, während des Zweiten Weltkrieges blinde und sehbehinderte Juden beschäftigte und vor der Verfolgung schützte. Besuchen Sie die Ausstellung, buchen Sie eine Führung oder einen Workshop und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung der Blindenwerkstatt.

  5. 2. Mai 2023 · Er ist der Oskar Schindler von Berlin: Bürstenfabrikant Otto Weidt beschäftigt und versorgt zur Zeit des NS-Terrors zahlreiche blinde Juden und Jüdinnen in seiner Werkstatt – und kann sie so ...

    • Anke Fricke
  6. Otto Weidt war ein erblindeter Tapezierer und Anarchist, der während des Nationalsozialismus Juden in seiner Bürstenwerkstatt beschäftigte und vor den Deportationen schützte. Er gilt als "Gerechter unter den Völkern" und wurde von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand gewürdigt.

  7. Otto Weidt ist entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Er beschäftigt hauptsächlich Jüdinnen und Juden. Er tut, was er kann, um sie vor der Verfolgung zu schützen. Seine Ehefrau Else Weidt unterstützt ihn dabei.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Weidt

    alice licht
    inge deutschkron
    henriette confurius
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach