Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laurenzius Marie Hackenholt, genannt Lorenz Hackenholt (* 25. Juni 1914 in Gelsenkirchen; Todeserklärung zum 31. Dezember 1945), war als SS-Hauptscharführer, Maurer, Techniker und Fahrer an der Einrichtung und dem Betrieb der NS-Tötungsanstalten der Aktion T4 sowie den NS-Vernichtungslagern der Aktion Reinhardt beteiligt. Inhaltsverzeichnis.

  2. Lorenz Hackenholt (26 June 1914 – missing 1945, declared legally dead as of 31 December 1945, but believed to have still been alive) was a member of the Schutzstaffel (SS) with the rank of Hauptscharführer (First Sergeant).

  3. Bis Sommer 1941 war Hackenholt in allen sechs Tötungsanstalten als Fahrer und »Leichenbrenner« eingesetzt, aber auch für den Betrieb der Gaskammern zuständig. Nach Ende der »Aktion T4« wurde er als »Vergasungsexperte« für die »Aktion Reinhardt« im besetzten Polen verpflichtet, bei der über zwei Millionen Juden systematisch ermordet ...

  4. Der "Vergasungsexperte" Lorenz Hackenholt aus Gelsenkirchen war einer der meistgesuchten NS-Verbrecher - Schuldig des 70.000fachen Mordes und der Beihilfe zum Mord in 1,5 Millionen Fällen. Er wurde einige Zeit nach dem Krieg auf Antrag seiner Frau zum 31. Dezember 1945 für tot erklärt. Es gab jedoch nach 1945 Hinweise, dass Hackenholt noch ...

    • Lorenz Hackenholt1
    • Lorenz Hackenholt2
    • Lorenz Hackenholt3
    • Lorenz Hackenholt4
    • Lorenz Hackenholt5
  5. Laurenzius Marie Hackenholt, genannt Lorenz Hackenholt – geboren am 25. Juni 1914 in Gelsenkirchen; Todeserklärung zum 31. Dezember 1945), war als SS-Hauptscharführer, Maurer, Techniker und Fahrer an der Einrichtung und dem Betrieb der NS-Tötungsanstalten der Aktion T4 sowie den NS-Vernichtungslagern der Aktion Reinhardt beteiligt.

  6. Laurenzius Marie Hackenholt, genannt Lorenz Hackenholt, (* 25. Juni 1914 in Gelsenkirchen; Todeserklärung zum 31. Dezember 1945) war als SS-Hauptscharführer, Maurer, Techniker und Fahrer an der Einrichtung und dem Betrieb der NS-Tötungsanstalten der Aktion T4 sowie den NS-Vernichtungslagern der Aktion Reinhardt beteiligt. Lorenz Hackenholt.

  7. Lorenz Hackenholt war in Nord-Italien. Dort tötete er wieder Menschen. Lorenz Hackenholt verschwand im Frühjahr 1945. Wahrscheinlich war er tot.