Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Franz Immelmann (* 21. September 1890 in Dresden; † 18. Juni 1916 bei Annay, Département Pas-de-Calais, Frankreich) zählte neben Oswald Boelcke und Manfred von Richthofen zu den bekanntesten deutschen Jagdfliegern des Ersten Weltkrieges. Seine Erfolge im Luftkampf trugen ihm bei seinen Gegnern den Beinamen „Adler von Lille ...

  2. Max Immelmann (21 September 1890 – 18 June 1916) PLM was the first German World War I flying ace. He was a pioneer in fighter aviation and is often mistakenly credited with the first aerial victory using a synchronized gun, which was in fact achieved on 1 July 1915 by the German ace Kurt Wintgens.

  3. 8. Feb. 2018 · Max Immelmann gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Jagdpiloten des ersten Weltkrieges, dessen bekanntes Flugmanöver, die Immelmann Rolle noch heute bekannt ist und einen Grundstein der Taktiken eines Luftkampfes sind.

  4. Max Immelmann (* 12. Juli 1864 in Stendal; † 31. März 1923 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Pionier der Radiologie. Er war Mitbegründer der 1898 gegründeten Röntgenvereinigung zu Berlin und der Deutschen Röntgengesellschaft von 1905 und ab 1907 Schriftleiter der Zeitschrift Ärztliche Praxis.

  5. Mai: Er wird Führer des Kampf-Einsitzer-Kommandos (KEK) 3. 18. Juni: Der wegen seiner außergewöhnlichen Erfolge als "Der Adler von Lille" bekannte Max Immelmann stirbt bei einem Luftgefecht über Sallaumines bei Douai (Nordfrankreich).

  6. The first German air ace of the war was Max Immelmann – known as ‘Der Adler von Lille’ – ‘the eagle of Lille’. Over a period of just over a year, he would claim 17 victories until his death on 18 June 1916. Above: a commemorative coin. Born in Dresden on 21 September 1890, Max enrolled in Dresden Cadet School in 1905.

  7. www.theaerodrome.com › aces › germanyMax Immelmann

    Killed In Action: 18 June 1916. Place of Death: Near Lens, France. Cemetery: Dresden, Germany. Max Immelmann and Oswald Boelcke were awarded the Orden Pour le Mérite on 12 January 1916. Later that year, Immelmann was killed in a dogfight with seven British aircraft.