Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Ciliax (* 30. Oktober 1891 in Neudietendorf; † 12. Dezember 1964 in Lübeck) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg .

  2. Otto Hermann Ciliax (* 21. Juni 1939 in Wilhelmshaven; † 14. Juni 2016 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier (Flottillenadmiral

  3. Otto Ciliax trat am 1. April 1910 als Seekadett in die kaiserliche Marine ein. Nach seiner Grundausbildung und einer anschließenden Verwendung auf dem großen Kreuzer "Victoria Louise" und dem Linienschiff "Hannover" absolvierte er im Dezember 1915 als Leutnant eine Unterseeboots-Ausbildung.

  4. Flottillenadmiral Otto H. Ciliax, 1991-1994 Kommandeur des Marinekommandos Rostock ist im Alter von 77 Jahren bereits am 14.06.2016 in Kiel verstorben. Neben der militärischen Stellung in der Hansestadt war er mit seiner Ehefrau gern gesehener Nachbar und ein Plus im gesellschaftlichen Leben.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Otto_CiliaxOtto Ciliax - Wikipedia

    Otto Ciliax (30 October 1891 – 12 December 1964) was a German naval officer who served in the navies of the German Empire, the Weimar Republic and Nazi Germany. As an admiral during World War II, he commanded the German battleships. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross.

  6. Otto Ciliax. geboren am 30.10.1891 in Gotha-Neudietendorf. gestorben am 12.12.1964 in Lübeck-Travemünde. Beförderungen und Auszeichnungen.

  7. 12. Aug. 2007 · Unter dem Befehl von Admiral Otto Ciliax verließen die deutschen Kriegsschiffe "Scharnhorst", "Gneisenau" und "Prinz Eugen" in der Nacht vom 11. Februar 1942 die französischen Atlantikhafen Brest...