Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Otto Gille (* 8. März 1897 in Gandersheim; † 27. Dezember 1966 in Stemmen) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS .

  2. Herbert Otto Gille (8 March 1897 – 26 December 1966) was a high-ranking German SS officer, and divisional & corps commander of the Waffen SS. He commanded the SS Division Wiking during World War II.

  3. Herbert Otto Gille (* 8. März 1897 i n Gandersheim; † 27. Dezember 1966 i n Stemmen) w ar ein deutscher SS-Obergruppenführer u nd General d er Waffen-SS. Gille im Frühjahr 1944, Aufnahme einer Propagandakompanie.

  4. Gille, Herbert Otto 'Papa' Date of birth: March 8th, 1897 (Gandersheim, Harz, Germany) Date of death: December 26th, 1966 (Stemmen/Hannover, Germany) Service number: SS-Nr.: 39.854 // NSDAP-Nr.: 537.337. Nationality: German (1933-1944, Third Reich) Biography. SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Herbert Otto Wilhelm Hermann ("Papa") Gille

  5. Herbert Gille trat 1910 ins königlich-preußische Kadettenkorps ein. Bei Kriegsbeginn zog er als Leutnant mit dem Feldartillerie-Regiment 55 ins Feld, später erfolgte eine Versetzung zum Feldartillerie-Regiment 30. Nach mehereren Verwundungen schied er 1919 als Oberleutnant aus der Armee aus. Nach 15.

  6. Herbert Otto Gille (8. März 1897 in Gandersheim - 26. Dezember 1966 in Stemmen ) war ein deutscher Offizier; Er trat in die Waffen-SS ein, wo er den Rang eines Obergruppenführers erreichte und die SS- Wikinger- Division befehligte .

  7. Schwerter verliehen. Gille wurde von Hitler nach Kowel befohlen. Die Stadt war von russischen Streitkräften eingeschlossen worden und Gille sollte nun die Verteidigung der eingeschlossenen Truppen organisieren. Gille konnte alle Truppen aus der Festung evakuieren, dafür wurden ihm am 19. April 1944 die Brillianten verliehen.